Hallo Max,
ich kann das zwar nicht so gut und fundiert begründen, wie Franz, aber auch ich halte die Benutzung einer Wässerungshilfe für überflüssig. Wenn die Fixierung abgeschlossen ist, ist der Film lichtunempfindlich. Warum es dann so kompliziert machen und durch das Loch in der Entwicklungsdose wässern? Ich mach dann die Dose auf, gießen Fixierer ab und stelle die offene Dose ein paar Minuten unter fließendes Wasser. Probleme hatte ich mit dieser Methode nie (wohl aber mit der Cascade, die mir ständig vom Wasserhahn flutschte).
Viele Grüße,
Andreas
ich kann das zwar nicht so gut und fundiert begründen, wie Franz, aber auch ich halte die Benutzung einer Wässerungshilfe für überflüssig. Wenn die Fixierung abgeschlossen ist, ist der Film lichtunempfindlich. Warum es dann so kompliziert machen und durch das Loch in der Entwicklungsdose wässern? Ich mach dann die Dose auf, gießen Fixierer ab und stelle die offene Dose ein paar Minuten unter fließendes Wasser. Probleme hatte ich mit dieser Methode nie (wohl aber mit der Cascade, die mir ständig vom Wasserhahn flutschte).
Viele Grüße,
Andreas