Durst RCP 20

4 Replies, 18263 Views

Hallo Frank,

Empfehlung? Ganz einfach: Tankbefüllung mit Entwickler, Wasser, Fixierer. Entwickler ab und an mal auffüllen (wenn Du höheren Durchsatz hast, mit Regenierer, sonst langt Ansatzlösung), Wasserbad so bei jeder zweiten Nutzung tauschen, Fixierer regelmäßig kontrollieren (Schwefelausfällungen sieht man, Tauglichkeit prüft man mit einem frischen Filmschnippel analog Klötzetest).

Das wäre eine einfache Prozesskontrolle. Noch einfacher ist der komplette Verzicht auf Kontrolle und Austausch aller Behälter, wenn es nicht mehr tut. Leider erkennt man abgeranzten Fixierer erst, wenn es schon längst zu spät ist.

Gegen Essigsäure sprechen die üblichen Gründe plus: Sie destilliert schlicht und ergreifend aus dem Bad raus. Erst stinkt's etwas, dann ist nix mehr drin.

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
Durst RCP 20 - by fdoe - 12-06-2008, 12:19 PM
Durst RCP 20 - by Mirko Boeddecker - 12-06-2008, 08:01 PM
Durst RCP 20 - by cfb_de - 12-06-2008, 09:05 PM
Durst RCP 20 - by fdoe - 13-06-2008, 06:09 AM
Durst RCP 20 - by cfb_de - 14-06-2008, 10:18 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector