Hallo,
habe gestern mit der Baryt-Verarbeitung angefangen. Es klappt alles recht gut. Fomatone 131 löst sich auch wunderbar gegen das Tuch trocknen und wird weitgehend plan. Das Fomabrom 111 dagegen (Emulsionsnummer 013648/12) pappt extrem am Tuch und löst sich nur mit etlichen Fusseln wieder abziehen.
Das Problem trat bei unterschiedlichen Temperaturen und unterschiedlichen Trocknungszeiten auf (neue Bächer-Presse).
Ist das ein Zeichen, dass die Emulsion noch zu frisch ist? Kann man da mit Härter vorbeugen (reicht da eine 10%ige Alaun-Lösung)? Oder sollte das Papier vorher länger trocknen? Die Vortrocknung lag bei ca. 15...30 min.
Swingende Grüße
Henning
habe gestern mit der Baryt-Verarbeitung angefangen. Es klappt alles recht gut. Fomatone 131 löst sich auch wunderbar gegen das Tuch trocknen und wird weitgehend plan. Das Fomabrom 111 dagegen (Emulsionsnummer 013648/12) pappt extrem am Tuch und löst sich nur mit etlichen Fusseln wieder abziehen.
Das Problem trat bei unterschiedlichen Temperaturen und unterschiedlichen Trocknungszeiten auf (neue Bächer-Presse).
Ist das ein Zeichen, dass die Emulsion noch zu frisch ist? Kann man da mit Härter vorbeugen (reicht da eine 10%ige Alaun-Lösung)? Oder sollte das Papier vorher länger trocknen? Die Vortrocknung lag bei ca. 15...30 min.
Swingende Grüße
Henning