Schön geworden, gefällt mir.
Da Berliner werde ich ihn aber eher wie einen Katalog nutzen. (Ich finde
so etwas praktischer als einen gedruckten Katalog)
Trotzdem sind mir beim ersten Durchsurfen 2 Dinge aufgefallen:
Ich würde die Planfilme nochmal nach Formatgröße in eigene Ordner unterteilen.
Man sieht dann schneller, was es im gewünschten Format gibt. So ist es etwas
unübersichtlich. Wer 4x5 kaufen will, den interessiert nicht, dass es Film xy
auch als 8x10 gibt.
Ähnlich bei den Papieren, da würde ich auch die Formatauswahl von
der Papierauswahl trennen.
Die eingestellte Anzahl "Artikel pro Seite" sollte sich das Programm merken.
Ich habe eine schnelle Leitung, will alles auf einen Blick sehen, und will ihm
nicht bei jeder Produktgruppe neu mitteilen, dass ich 30 Artikel pro Seite
sehen will.
Grüße
Gerd
Edith: Absatz mit Papier zugefügt und nochmal an richtige Stelle gepackt.
(This post was last modified: 12-09-2008, 05:19 PM by Gerd.)
Da Berliner werde ich ihn aber eher wie einen Katalog nutzen. (Ich finde
so etwas praktischer als einen gedruckten Katalog)
Trotzdem sind mir beim ersten Durchsurfen 2 Dinge aufgefallen:
Ich würde die Planfilme nochmal nach Formatgröße in eigene Ordner unterteilen.
Man sieht dann schneller, was es im gewünschten Format gibt. So ist es etwas
unübersichtlich. Wer 4x5 kaufen will, den interessiert nicht, dass es Film xy
auch als 8x10 gibt.
Ähnlich bei den Papieren, da würde ich auch die Formatauswahl von
der Papierauswahl trennen.
Die eingestellte Anzahl "Artikel pro Seite" sollte sich das Programm merken.
Ich habe eine schnelle Leitung, will alles auf einen Blick sehen, und will ihm
nicht bei jeder Produktgruppe neu mitteilen, dass ich 30 Artikel pro Seite
sehen will.
Grüße
Gerd
Edith: Absatz mit Papier zugefügt und nochmal an richtige Stelle gepackt.