Dias vom Papiernegativ

2 Replies, 11270 Views

Hallo Frank,

hast du dir schon überlegt die originalen Filmnegative direkt auf Film zu kontakten?

Ich habe mit Kodak Eastman Print Release Film gute Erfahrungen gemacht. Das ist ein orthochromatischer Kinofilm der wie S/W Fotopapier verarbeitet wird, wedeln ist vielleicht etwas problematisch, aber der Kontrast lässt sich gut über Belichtungszeit und Entwickler individuell steuern.

Das spart das Umkopieren auf Papier, und wenn du das älter machen willst lohnt es sich eine 100ft Rolle zu kaufen.

Das wäre mein Vorschlag, solange es nicht darum gehen soll die Abzüge zu dokumentieren oder Bildausschnitte herzustellen.

Christoph

Messages In This Thread
Dias vom Papiernegativ - by Tandemfahren - 31-10-2008, 03:55 PM
Dias vom Papiernegativ - by Tandemfahren - 31-10-2008, 09:10 PM
Dias vom Papiernegativ - by Nordlicht - 31-10-2008, 10:38 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector