Verdünnung des Stoppbads?

10 Replies, 26748 Views

[quote name='cfb_de' post='10804' date='11-11-08, 00:28 ']Das kotzt mich als freien staatlich bestallten Gutachter dann doppelt an. Wenn übergeordnete Behörden ohne Anwendung eigenen Sachverstands sich stumpf an fachlich unsauber formulierte Durchführungsverordnungen halten. Früher hatte man dafür einen Fachausdruck, als es um die Justiz ging. Dieser findet analog mittlerweile bei den Aufsichtsbehörden seine Entsprechung: Rechtspositivismus.[/quote]



Hallo!



Ich stimme mit dir im Prinzip vollkommen überein und finde es gut, dass du das mit deiner typisch feinen Klinge schreibst.



Ich kann es nicht ausstehen, dass immer mehr Leute stupid irgendwelches fachliches und kurzfristig verwertbares Zeugs lernen, aber das Allgemeinwissen und das Grundverständnis immer mehr hinten angestellt bleibt. Alles unter dem Titel "die Wirtschaft verlangt" - wir bilden immer mehr Roboter aus und weniger den denkenden Menschen.



In einem Punkt widerspreche ich dir aber, weil wir schon off topic sind: das ist kein Rechtspositivismus. In einem Rechtsstaat ist es nunmal so, dass Behörden sich nicht über das Gesetz stellen dürfen und das ist auch gut so.



Das Problem liegt woanders, und da leiden wir Juristen (außer diejenigen, die ebenso nicht denken können, da gibt's auch genug) ganz massiv drunter: es gibt eine wahnsinnige und unsinnige Flut an Gesetzen und Vorschriften, die ohne viel Nachdenken und Verständnis im Eiltempo erlassen werden. Das alles dann noch in "handwerklich" schlechter Qualität. Das ist massives Politikversagen und betrifft ganz Europa. Im Endeffekt schadet es genau dem, was wir wollen, es schadet unseren rechtsstaatlichen Strukturen. Darüber ärgern sich jedenfalls nicht nur Gutachter, darüber ärgern sich alle, die mit irgendwas rechtlichem zu tun haben.



Das zweite ist: verstärkt wird das ganze noch, dass - und hier schließt sich der Kreis - vor allem Behörden erster Instanz die vorhandenen Vorschriften und Gesetze selbst nicht verstehen und falsch interpretieren - warum? Weil ihnen das nötige qualifizierte Personal fehlt, das die juristische Allgemeinausbildung hat. Die haben praktisch nur Fachpersonal und dieses neigt dazu, einzelne Vorschriften aus dem Gesamtzusammenhang (den sie nicht kennen) gerissen am Wortlaut klebend falsch auslegen - und zwar meistens viel bürokratischer als es juristisch richtig wäre.



So jetzt hab ich meinem Ärger auch mal Luft gemacht....



lg Thomas
analog rockt.

VFDKV #252

Messages In This Thread
Verd?nnung des Stoppbads? - by ManuelG - 09-11-2008, 08:39 PM
Verd?nnung des Stoppbads? - by Gerd - 09-11-2008, 09:03 PM
Verd?nnung des Stoppbads? - by mdeutgen - 09-11-2008, 10:14 PM
Verd?nnung des Stoppbads? - by ManuelG - 09-11-2008, 10:24 PM
Verd?nnung des Stoppbads? - by cfb_de - 10-11-2008, 12:00 AM
Verd?nnung des Stoppbads? - by mdeutgen - 10-11-2008, 07:38 AM
Verd?nnung des Stoppbads? - by ManuelG - 10-11-2008, 11:07 AM
Verd?nnung des Stoppbads? - by cfb_de - 11-11-2008, 12:28 AM
Verd?nnung des Stoppbads? - by mdeutgen - 11-11-2008, 07:36 AM
Verd?nnung des Stoppbads? - by Thomas Loos - 11-11-2008, 07:25 PM
Verd?nnung des Stoppbads? - by cfb_de - 12-11-2008, 12:49 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector