Hallo Wolfgang,
ich hab dir hier mal eine Seite aus meinem Chefbuch für Vergrößerungen rausgescannt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Hier ist ausführlich beschrieben, wie das mit der Dunkelfeldbeleuchtung funktioniert.
Ein Bild ist sogar auch dabei. Der Aufbau ist wirklich einfach.
Bei meinem Vergrößerer kann man den Schlitten, in dem die Negative eingespannt werden, herausnehmen.
Vielleicht kannst du das bei deinem auch und kannst ihn dann dafür nutzen. Ansonsten musst du dir was einfallen lassen...vielleicht mit ner frischen CD-Hülle <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />
Den Abstand zum Boden kannst ja zB bekommen, wenn du das ganze auf zwei hohe Bücher stellst oder so...musst einfach improvisieren.
Die Kamera darüber kannst du ja einfach mit einem normalen Kamerastativ halten.
So hier die Anleitung:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Gruß
Andi
ich hab dir hier mal eine Seite aus meinem Chefbuch für Vergrößerungen rausgescannt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Hier ist ausführlich beschrieben, wie das mit der Dunkelfeldbeleuchtung funktioniert.
Ein Bild ist sogar auch dabei. Der Aufbau ist wirklich einfach.
Bei meinem Vergrößerer kann man den Schlitten, in dem die Negative eingespannt werden, herausnehmen.
Vielleicht kannst du das bei deinem auch und kannst ihn dann dafür nutzen. Ansonsten musst du dir was einfallen lassen...vielleicht mit ner frischen CD-Hülle <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />
Den Abstand zum Boden kannst ja zB bekommen, wenn du das ganze auf zwei hohe Bücher stellst oder so...musst einfach improvisieren.
Die Kamera darüber kannst du ja einfach mit einem normalen Kamerastativ halten.
So hier die Anleitung:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Gruß
Andi