Hi Frank,
danke für deine Antwort.
Aber wenn ich auf Av stelle und Blende 00 angezeigt wird, dann nimmt die Kamera doch an, dass Blende 00 (theoretisch) eingestellt ist...liegt dann die Belichtungsgenauigkeit nicht an der Verarbeitungsqualität der Objektive?...Also wie genau die Blenden-Skala zur richtigen optischen Blende übereinstimmt? Mir ist nämlich in der Vergangenheit auch aufgefallen, dass die Belichtungszeiten ein wenig von Objektiv zu Objektiv variieren, obwohl die gleiche Blende eingestellt ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Hab die Kamera leider noch nicht da und kann es noch nicht ausprobieren.
Zudem hab ich jetzt noch auf einer Seite gelesen, dass dieser eine Metallstift der Pentax-Mechanik zu weit in die Kameras hineinragt und sogar am Spiegel anstoßen soll...er muss deshalb abgesäuft werden (das will ich auf keinen Fall). Ist dir da was bekannt? Bzw. sind deine Zeiss-Objektive auch mit Pentax-K Bajonett Anschluss?
EDIT:
Folgendes hab ich gerade bei so ner Adapter-Beschreibung gelesen:
"Hinweis:
Dieser Adapter eignet sich konstruktionsbedingt nicht für Kameras mit einem Vollformatsensor (z.B. Canon EOS 5D), da das hintere Objektivende mit dem Schwingspiegel kollidiert."
Ich denke also, dass es bei der EOS 3000 keine Kollision geben wird, oder? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Grüße
Andi
(This post was last modified: 07-01-2009, 09:50 PM by Beef.)
danke für deine Antwort.
Aber wenn ich auf Av stelle und Blende 00 angezeigt wird, dann nimmt die Kamera doch an, dass Blende 00 (theoretisch) eingestellt ist...liegt dann die Belichtungsgenauigkeit nicht an der Verarbeitungsqualität der Objektive?...Also wie genau die Blenden-Skala zur richtigen optischen Blende übereinstimmt? Mir ist nämlich in der Vergangenheit auch aufgefallen, dass die Belichtungszeiten ein wenig von Objektiv zu Objektiv variieren, obwohl die gleiche Blende eingestellt ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Hab die Kamera leider noch nicht da und kann es noch nicht ausprobieren.
Zudem hab ich jetzt noch auf einer Seite gelesen, dass dieser eine Metallstift der Pentax-Mechanik zu weit in die Kameras hineinragt und sogar am Spiegel anstoßen soll...er muss deshalb abgesäuft werden (das will ich auf keinen Fall). Ist dir da was bekannt? Bzw. sind deine Zeiss-Objektive auch mit Pentax-K Bajonett Anschluss?
EDIT:
Folgendes hab ich gerade bei so ner Adapter-Beschreibung gelesen:
"Hinweis:
Dieser Adapter eignet sich konstruktionsbedingt nicht für Kameras mit einem Vollformatsensor (z.B. Canon EOS 5D), da das hintere Objektivende mit dem Schwingspiegel kollidiert."
Ich denke also, dass es bei der EOS 3000 keine Kollision geben wird, oder? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Grüße
Andi