Ich glaub nicht, dass irgendwie geeignet ist. Erstens handelt es sich wohl um Acetat-Material (bzw. Acetat-Pergamin), das zwar schön durchsichtig ist, aber nur für plane Filmstreifen geeignet ist... Für Negativschnipsel (siehe auch weiter oben) ist das gänzlich ungeeignet, besonders wenn diese stark gerollt sind ("Drall").
Auch wenn die "Schläuche" zerschnitten sind, macht das die Sache nicht besser, im Gegenteil...
Und ob es solche "Schläuche für 6 cm-Filme gibt... wahrscheinlich schon.
Aber das dann in einer Schachtel aufzubewahren kommt schon gar nicht in Frage, momentan hab ich die Filmschnipsel in alten Margarinebechern... Und da kann man die Negative so schlecht betrachten. Je mehr in ein Ablageblatt passen, desto besser und man hat den Überblick über alle Negative des Films.
Momentan am besten geeignet erscheinen mir die PrintFile®-Negativ-Ablageblätter (9 Negative einzeln) oder entsprechende Visitenkartenhüllen (z.B. Esselte 78930 o.ä.)...
Oder ich hab nicht kapiert, was du meinst....
Wolfgang
Auch wenn die "Schläuche" zerschnitten sind, macht das die Sache nicht besser, im Gegenteil...
Und ob es solche "Schläuche für 6 cm-Filme gibt... wahrscheinlich schon.
Aber das dann in einer Schachtel aufzubewahren kommt schon gar nicht in Frage, momentan hab ich die Filmschnipsel in alten Margarinebechern... Und da kann man die Negative so schlecht betrachten. Je mehr in ein Ablageblatt passen, desto besser und man hat den Überblick über alle Negative des Films.
Momentan am besten geeignet erscheinen mir die PrintFile®-Negativ-Ablageblätter (9 Negative einzeln) oder entsprechende Visitenkartenhüllen (z.B. Esselte 78930 o.ä.)...
Oder ich hab nicht kapiert, was du meinst....
Wolfgang