Hallo,
Alle Filter lassen auch immer einen begrenzten Anteil von anderen Lichtfarben durch. Rotfilter, die ich mit einem Spektrografen getestet hatte, zeigen durchaus noch grüne Anteile und Kontrastwandelpapier reagiert bereits auf grünes Licht. Doppelt filtern hilft dabei sehr gut, die schädlichen Lichtanteile stärker zu unterdrücken. Z.B. kann man die Birne mit einer rotfilternden Farbe anmalen.
Ähnlich ist die Situation übrigens bei roten Leuchtdioden. Auch die dunkelroten Leuchtdioden, die ich benutze, produzieren noch einen schwachen, aber für das Papier sichtbaren Anteil von grünem Licht. Daher wird das Licht bei mir nochmal durch einen dunkelroten Filter geschickt und bestrahlt indirekt über die Decke den Nassbereich.
Auch die Rotfilter an den Vergrößern sind nicht perfekt und können das Papier verschleiern. Es hängt davon ab, wie offen die Blende ist und wie lange man braucht, das Papier auszurichten. Das wird häufig übersehen.
Viele Grüße
Renate
Alle Filter lassen auch immer einen begrenzten Anteil von anderen Lichtfarben durch. Rotfilter, die ich mit einem Spektrografen getestet hatte, zeigen durchaus noch grüne Anteile und Kontrastwandelpapier reagiert bereits auf grünes Licht. Doppelt filtern hilft dabei sehr gut, die schädlichen Lichtanteile stärker zu unterdrücken. Z.B. kann man die Birne mit einer rotfilternden Farbe anmalen.
Ähnlich ist die Situation übrigens bei roten Leuchtdioden. Auch die dunkelroten Leuchtdioden, die ich benutze, produzieren noch einen schwachen, aber für das Papier sichtbaren Anteil von grünem Licht. Daher wird das Licht bei mir nochmal durch einen dunkelroten Filter geschickt und bestrahlt indirekt über die Decke den Nassbereich.
Auch die Rotfilter an den Vergrößern sind nicht perfekt und können das Papier verschleiern. Es hängt davon ab, wie offen die Blende ist und wie lange man braucht, das Papier auszurichten. Das wird häufig übersehen.
Viele Grüße
Renate