Hallo,
mit meiner Duka habe ich ähnliche Temperaturverhältnisse.
Trotzdem würde ich auf Gasbrenner in jedem Fall verzichten. Erstens sind (zumindest die Modelle, die ich kenne) nicht für geschlossene Räume zugelassen. Und wenn doch: verbrauchen sie Sauerstoff. Nachdem die Belüftung einer Duka meistens eh ein Problem ist, würde ich daher auf solch eine Heizlösung verzichten.
Mein Lösungsvorschlag:
Kauf Dir eine Wärmewellen-Heizung (gibt es in allen möglichen Größen als Einzelgerät - einfach nur in die Steckdose stecken, fertig). Das sind relativ neue Heizkörper, die arbeiten mit Strahlungswärme. Das hat den Vorteil, dass sie sofort wirken, da nicht erst Luft erwärmt wird und diese zirkulieren muss (und dabei natürlich auch für eine gute Staubverteilung sorgt!) - das hat sich in meiner Duka sehr bewährt... und ist z.B. energiesparender selbst als Nachspeicheröfen trotz Nachtstrom!
LG Michael
mit meiner Duka habe ich ähnliche Temperaturverhältnisse.
Trotzdem würde ich auf Gasbrenner in jedem Fall verzichten. Erstens sind (zumindest die Modelle, die ich kenne) nicht für geschlossene Räume zugelassen. Und wenn doch: verbrauchen sie Sauerstoff. Nachdem die Belüftung einer Duka meistens eh ein Problem ist, würde ich daher auf solch eine Heizlösung verzichten.
Mein Lösungsvorschlag:
Kauf Dir eine Wärmewellen-Heizung (gibt es in allen möglichen Größen als Einzelgerät - einfach nur in die Steckdose stecken, fertig). Das sind relativ neue Heizkörper, die arbeiten mit Strahlungswärme. Das hat den Vorteil, dass sie sofort wirken, da nicht erst Luft erwärmt wird und diese zirkulieren muss (und dabei natürlich auch für eine gute Staubverteilung sorgt!) - das hat sich in meiner Duka sehr bewährt... und ist z.B. energiesparender selbst als Nachspeicheröfen trotz Nachtstrom!
LG Michael