Labore und Dienstleister / Fotoabzüge vom Mittelformat

8 Replies, 25988 Views

Hallo Sebastian,

ich gebe meine bunten MF-Sachen hier um die Ecke zum Fotohändler. Der hat im Hauptgeschäft eine größere Fuji Frontier stehen und kann darauf bis 6x9 verarbeiten. Wenn samstags wider Erwarten wenig los ist, kann ich auch dabeibleiben, krieg einen Kaffee und berate nebenher Kunden:-)

C41/RA-4 sind ja schnelle Prozesse. Mit der Frontier wird der Datenmüll derart fix auf einen 20x30-Lappen belichtet, das kriege ich analog nicht hin in der Belichtungszeit.

Die Beratung in dem Laden ist übrigens tatsächlich so, dass anhand der Kundenbedürfnisse und nicht anhand des Verkaufswunsches beraten wird! (Und die Preise im Vergleich zum Blümarkt auch noch besser.) Manch einer kommt mit dem Wunsch nach einer Bridge (mein Kollege hat auch so eine...) und geht mit einer Kompakten. Andere wollen eine Kompakte, knipsen aber in Innenräumen und Portraits. Die gehen dann meist mit einer DSLR. Die letzte F6 wurde irgendwann vor einem Jahr an die Presse verkauft.

Entwicklung C41 kommt auf 2,99, inkl. Scans auf CD dann 6,99. Abzüge zum üblichen Preis von 0,69 für 13x18. Das finde ich nicht viel, denn im Gegenzug erhalte ich nicht die auf knallbunt und völlige Erschöpfung ausgelegte Standard-Filterung sondern habe meine eigenen Farbwiedergabewünsche dort hinterlegt (Farbtafel und Graukarte abgeknipst, dieses zweimal pro Film: Tageslicht und Nieselwetter).

Das ist dann fast Fachlaborkomfort, sieht man vom hybriden Umweg ab.

E6 wandert nach miesen Erfahrungen mit Rollfilmen im Großabor ausschließlich ins Fachlabor. Evtl. probiere ich da nochmal Farbglanz aus, andererseits sind MF-Dias schon per se ein teurer Spaß, da kommt's mir auf das Fachlabor (mit den gewünschten Rahmen, man ist ja faul) auch nicht mehr an.

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
Labore und Dienstleister / Fotoabz?ge vom Mittelformat - by cfb_de - 24-05-2009, 03:35 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector