[quote name='Urnes' post='11627' date='03-06-09, 11:40 ']Sach ma, Franz
hat das gut geklappt mit der Belederung? Wenn ich das richtig verstanden hab sind doch die Stücke einzeln zugeschnitten, man zieht sie ab und klebt sie auf,oder?
Gruss Sven.[/quote]
Hallo Sven,
ja, das ging hervorragend. Die Stücke sind passend zugeschnitten und werden einfach aufgeklebt.
Allerdings ist beim Entfernen des Vulcanits einiges zu beachten. Wie in der Anleitung beschrieben, geht es nämlich nicht... Man kriegt das Zeug praktisch nicht rückstandsfrei runter.
Deshalb ist es besser, das Gehäuse von der Kamera abzunehmen (bei meiner MD-2 war das trivial, bei der M4-2 fast trivial; das Bajonett kann dranbleiben, nur die oberste und unterste Schraube muss raus).
Dann kann man das Vulcanit mit dem Fön schön heiß machen und gut entfernen. Danach habe ich mit Nitroverdünnung die Reste entfernt (deshalb das Gehäuse abnehmen: Die Kamera mag weder die Wärme noch das wirklich überall hinlaufende Lösungsmittel) und beledert. Zusammenbau in sinngemäßer umgekehrter Reihenfolge.
Vorsicht: Das Zeug klebt sofort fest! Deshalb habe ich vor dem Kleben das Gehäuse dünn mit Nitro-Verdünnung eingerieben, dann lässt sich wenigstens noch etwas korrigieren. Fang mit dem Bekleben an der Bajonettseite an und setz vorher den Bodendeckel auf, das gibt dann eine gerade Kante auch in Längsrichtung.
Beste Grüße,
Franz
hat das gut geklappt mit der Belederung? Wenn ich das richtig verstanden hab sind doch die Stücke einzeln zugeschnitten, man zieht sie ab und klebt sie auf,oder?
Gruss Sven.[/quote]
Hallo Sven,
ja, das ging hervorragend. Die Stücke sind passend zugeschnitten und werden einfach aufgeklebt.
Allerdings ist beim Entfernen des Vulcanits einiges zu beachten. Wie in der Anleitung beschrieben, geht es nämlich nicht... Man kriegt das Zeug praktisch nicht rückstandsfrei runter.
Deshalb ist es besser, das Gehäuse von der Kamera abzunehmen (bei meiner MD-2 war das trivial, bei der M4-2 fast trivial; das Bajonett kann dranbleiben, nur die oberste und unterste Schraube muss raus).
Dann kann man das Vulcanit mit dem Fön schön heiß machen und gut entfernen. Danach habe ich mit Nitroverdünnung die Reste entfernt (deshalb das Gehäuse abnehmen: Die Kamera mag weder die Wärme noch das wirklich überall hinlaufende Lösungsmittel) und beledert. Zusammenbau in sinngemäßer umgekehrter Reihenfolge.
Vorsicht: Das Zeug klebt sofort fest! Deshalb habe ich vor dem Kleben das Gehäuse dünn mit Nitro-Verdünnung eingerieben, dann lässt sich wenigstens noch etwas korrigieren. Fang mit dem Bekleben an der Bajonettseite an und setz vorher den Bodendeckel auf, das gibt dann eine gerade Kante auch in Längsrichtung.
Beste Grüße,
Franz