Hi,
hab vor ein paar Tagen meine Bestellung mit ADOX MCP bekommen. Ich muss sagen, man fühlt sofort, dass es was edleres als Fomaspeed oder EasyPrint ist...gefällt mir sehr gut das Papier!
Nun hab ich aber ein Problem:
Ich bring ums verrecken keinen ordentlichen Kontrast bei Gradation 2 hin. Ich benutze einen Farbvergrößerer (Kaiser VCP 6000) und entwickle meine Filme so, dass sie bei Gradation 2 nen perfekten Weißabgleich bringen (da dies dem filterlosen Licht entspricht und ich mehr Spielraum für höhere Gradationen will). Mit dem MCP haut das aber nicht hin...ich bin jetzt schon bei der 1,5 fachen Entwicklungszeit als sonst. Spitzlichter sind immer noch zu dunkel (bzw das ganze Bild). Lege ich zB EasyPrint unter die Linse, bekomm ich bei Gradation 2 schon nen heftig stärkeren Kontrast (beim gleichem Negativ).
Der gleiche Effekt bei Filter in Filterschublade und bei Gradationeinstellung per Farbmischkopf.
An was könnte das liegen?
MCP kann ja angeblich das volle Gradationsprogramm...aber irgendwie tanzt das bei mir aus der Reihe. Um dem EasyPrint bei Gradation 2 nahe zu kommen, muss ich das MCP schon auf Gradation 5 belichten.
Mein Entwickler ist Tetenal Eukobrom (extra frisch angesetzt...1+9)...die Entwicklungszeit ist bei mir 1 Minute.
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiter helfen. Wäre sehr dankbar für eine schnelle Antwort.
Grüße
Andi
hab vor ein paar Tagen meine Bestellung mit ADOX MCP bekommen. Ich muss sagen, man fühlt sofort, dass es was edleres als Fomaspeed oder EasyPrint ist...gefällt mir sehr gut das Papier!
Nun hab ich aber ein Problem:
Ich bring ums verrecken keinen ordentlichen Kontrast bei Gradation 2 hin. Ich benutze einen Farbvergrößerer (Kaiser VCP 6000) und entwickle meine Filme so, dass sie bei Gradation 2 nen perfekten Weißabgleich bringen (da dies dem filterlosen Licht entspricht und ich mehr Spielraum für höhere Gradationen will). Mit dem MCP haut das aber nicht hin...ich bin jetzt schon bei der 1,5 fachen Entwicklungszeit als sonst. Spitzlichter sind immer noch zu dunkel (bzw das ganze Bild). Lege ich zB EasyPrint unter die Linse, bekomm ich bei Gradation 2 schon nen heftig stärkeren Kontrast (beim gleichem Negativ).
Der gleiche Effekt bei Filter in Filterschublade und bei Gradationeinstellung per Farbmischkopf.
An was könnte das liegen?
MCP kann ja angeblich das volle Gradationsprogramm...aber irgendwie tanzt das bei mir aus der Reihe. Um dem EasyPrint bei Gradation 2 nahe zu kommen, muss ich das MCP schon auf Gradation 5 belichten.
Mein Entwickler ist Tetenal Eukobrom (extra frisch angesetzt...1+9)...die Entwicklungszeit ist bei mir 1 Minute.
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiter helfen. Wäre sehr dankbar für eine schnelle Antwort.
Grüße
Andi