Pyrogallol Entwicklung

14 Replies, 39476 Views

Hallo Klaus,

seit einigen Jahren verwende ich primär PMK als Film-Entwickler. Die Ergebnisse sind ausgesprochen scharf und wirken feinkörnig, obwohl sie es eigentlich nicht sind. Der "Stain" maskiert das Korn und sorgt so für einen feinkörnigen Bildeindruck (Flächen reißen nicht auf). Bei Vergrößerungen auf VC-Papier vermeidet die Gradationsbeugung des "Stain" ein Ausfressen der Lichter. PMK ist langzeithaltbar (mehrere Jahre) und hat durch seinen Farbumschlag beim Ansatz der Gebrauchslösung von grüngrau auf bernsteinfarben einen eingebauten Indikator für den Qualitätszustand des Entwicklers. Erfolgt der Farbumschlag nicht, ist der Entwickler unbrauchbar. Besonders gut harmoniert PMK mit den HP5+.

Beste Grüße,

Klaus

Messages In This Thread
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus Wehner - 19-06-2009, 09:26 AM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgg - 19-06-2009, 02:12 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus_H - 19-06-2009, 07:05 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgg - 19-06-2009, 08:39 PM
Pyrogallol Entwicklung - by philipp.leser - 19-06-2009, 10:18 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgg - 19-06-2009, 11:21 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus Wehner - 20-06-2009, 08:06 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus_H - 21-06-2009, 09:23 AM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgg - 21-06-2009, 03:18 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus Wehner - 21-06-2009, 08:27 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgg - 21-06-2009, 09:09 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Klaus_H - 21-06-2009, 11:25 PM
Pyrogallol Entwicklung - by CPD - 12-07-2009, 12:14 PM
Pyrogallol Entwicklung - by Wolfgang J?nemann - 12-07-2009, 01:44 PM
Pyrogallol Entwicklung - by CPD - 12-07-2009, 02:53 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector