Hallo EJG,
hast Du den Formathalter für die Trommel? Sonst ist bei der 4551 näulich bei 40x50 Schluss?
Mit Formathalter wäre die Vorgehensweise so:
- Probestreifen "normal" in die Trommel werfen und rotieren.
- "scharfen Print" in den Formathalter einlegen, Emulsionsseite natürlich vom Plastik weg.
- Rotieren lassen. Ich empfehle entgegen des Aufdrucks auf der Trommel etwa 500ml Chemie.
Als Entwicklungszeit nehme ich 2,5min beim Agfa-MCP. Das Adox Vario Classic FB rotiert bei mir 5min (Spur Paper Dur oder Eukobrom). Fixierer setze ich grundsätzlich 1+7 an und nehme ihn mit Prozesskontrolle mehrfach. Wenigstens beim von mir benutzten Amaloco X55 ist ausreichend dokumentiert, wieviel m² der pro Ansatz fixieren kann.
Wässern kannst Du in der Trommel analog der Ilford-Methode. Geht bequem und hinterher ist die Büchse auch gleich wieder sauber.
Und noch was: Obwohl ich mittlerweile zwei von den Dingern habe (und eine 3063, die kann 50x60 ohne Formathalter, ist allerdings meist ziemlich teuer), lasse ich sie nicht trocknen, sondern werfe gleich hinterher das nächste Papier rein.
Beste Grüße,
Franz
hast Du den Formathalter für die Trommel? Sonst ist bei der 4551 näulich bei 40x50 Schluss?
Mit Formathalter wäre die Vorgehensweise so:
- Probestreifen "normal" in die Trommel werfen und rotieren.
- "scharfen Print" in den Formathalter einlegen, Emulsionsseite natürlich vom Plastik weg.
- Rotieren lassen. Ich empfehle entgegen des Aufdrucks auf der Trommel etwa 500ml Chemie.
Als Entwicklungszeit nehme ich 2,5min beim Agfa-MCP. Das Adox Vario Classic FB rotiert bei mir 5min (Spur Paper Dur oder Eukobrom). Fixierer setze ich grundsätzlich 1+7 an und nehme ihn mit Prozesskontrolle mehrfach. Wenigstens beim von mir benutzten Amaloco X55 ist ausreichend dokumentiert, wieviel m² der pro Ansatz fixieren kann.
Wässern kannst Du in der Trommel analog der Ilford-Methode. Geht bequem und hinterher ist die Büchse auch gleich wieder sauber.
Und noch was: Obwohl ich mittlerweile zwei von den Dingern habe (und eine 3063, die kann 50x60 ohne Formathalter, ist allerdings meist ziemlich teuer), lasse ich sie nicht trocknen, sondern werfe gleich hinterher das nächste Papier rein.
Beste Grüße,
Franz