...zwei Dinge - aus meiner eigenen Erfahrung - fallen mir dazu ein:
- Du solltest Dich auf die hellste und dunkelste Stelle im Negativ beschränken - das ist vollkommen ausreichend. Denn ob Du dazu in der Lage bist, zur zweitdunkelsten Stelle auch die zweithellste Stelle zu finden, bezweifle ich... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Mehrpunktmessung nichts bringt – je mehr Punkte ich messe, umso ungenauer wurde das Ergebnis...
- Die Eichung des Gerätes mittels Testnegativ halte ich ebenfalls für suboptimal - denn in der Praxis hat ein Negativ höchst selten den kompletten Kontrastumfang zu bieten. Ich würde ein durchschnittliches Negativ zur Eichung heranziehen.
Der FEM hat aber - soweit ich weiß - eine Taste, mit der Du deinen Papierindex korrigieren kannst. Das sollte folgendermaßen funktionieren:
1. Hellste und dunkelste Stelle messen
2. Papier belichten, entwickeln - dann die Belichtungszeit optimieren bis das Positiv wie gewünscht ist.
3. Messung wiederholen, die optimale Zeit per Hand eingeben und die Indextaste drücken. Die Indexzahl wird nun neu berechnet und angezeigt. Diesen Index auf der Papierschachtel vermerken.
- Du solltest Dich auf die hellste und dunkelste Stelle im Negativ beschränken - das ist vollkommen ausreichend. Denn ob Du dazu in der Lage bist, zur zweitdunkelsten Stelle auch die zweithellste Stelle zu finden, bezweifle ich... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Mehrpunktmessung nichts bringt – je mehr Punkte ich messe, umso ungenauer wurde das Ergebnis...
- Die Eichung des Gerätes mittels Testnegativ halte ich ebenfalls für suboptimal - denn in der Praxis hat ein Negativ höchst selten den kompletten Kontrastumfang zu bieten. Ich würde ein durchschnittliches Negativ zur Eichung heranziehen.
Der FEM hat aber - soweit ich weiß - eine Taste, mit der Du deinen Papierindex korrigieren kannst. Das sollte folgendermaßen funktionieren:
1. Hellste und dunkelste Stelle messen
2. Papier belichten, entwickeln - dann die Belichtungszeit optimieren bis das Positiv wie gewünscht ist.
3. Messung wiederholen, die optimale Zeit per Hand eingeben und die Indextaste drücken. Die Indexzahl wird nun neu berechnet und angezeigt. Diesen Index auf der Papierschachtel vermerken.
GruÃ
Wolf
Wolf