Hallo Stefan!
Ich hab das auch noch nie ausprobiert, aber ich glaube, das könnte ähnlich funktionieren, wie Nachbelichten durch eine Lochmaske.
Wobei Du eine große Glasscheibe nimmst, und in etwa der Mitte und in der Form des scharf abzubildenden Bildteils eine Fläche frei lässt.
Drumherum schmierst Du die Scheibe (mehr oder weniger dick - ausprobieren - probiers erst mal mit einem 'Hauch von...!) mit Vaseline ein.
Dann belichtest Du Dein Papier, wobei Du mit der Glasplatte leicht wackelst. (die scharfen Bildteile durch das unbeschmierte Segment)
Anschließend belichtest Du die Stellen, die vorher durch die Vaselineschicht belichtet wurden, mit einer Lochmaske leicht nach, um die fehlende Lichtmenge zu ergänzen.
Ziemliches Gefummel und Geteste mir w's zu batzig!
Herzliche Grüße: Stefan
Ich hab das auch noch nie ausprobiert, aber ich glaube, das könnte ähnlich funktionieren, wie Nachbelichten durch eine Lochmaske.
Wobei Du eine große Glasscheibe nimmst, und in etwa der Mitte und in der Form des scharf abzubildenden Bildteils eine Fläche frei lässt.
Drumherum schmierst Du die Scheibe (mehr oder weniger dick - ausprobieren - probiers erst mal mit einem 'Hauch von...!) mit Vaseline ein.
Dann belichtest Du Dein Papier, wobei Du mit der Glasplatte leicht wackelst. (die scharfen Bildteile durch das unbeschmierte Segment)
Anschließend belichtest Du die Stellen, die vorher durch die Vaselineschicht belichtet wurden, mit einer Lochmaske leicht nach, um die fehlende Lichtmenge zu ergänzen.
Ziemliches Gefummel und Geteste mir w's zu batzig!
Herzliche Grüße: Stefan