Hallo Gerd,
gibt es beides in der Apotheke.
Wasserstoffperoxid wird hauptsächlich zum bleichen verwendet.( Da kommen 80% der Blondinen her...) <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Ammoniak hatten wir früher um Lichtpausen zu entwickeln.
Anwenden würde ich beides nur im freien.
Gerade Ammoniak gast ganz schön penetrant schon bei Zimmertemperatur und die Dämpfe sind stark reizend und nicht ganz ungefährlich. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Auf jeden Fall Gummi-Handschuhe tragen.
Die sind zwar nicht gerade giftig auf der Haut, aber trocknen sie sehr stark aus.
Und Stoff bleicht aus.
Chrom hat mit dem Zeug kein Problem.
Bei Lack meist nur bei längerer Berührung.
Ich würde die Objektive, wenn immer es geht, zerlegen und die Linsen einzeln behandeln. (Meist setzt sich der Pilz ja im Inneren ab)
Einfach mit einem gedrücktem WEICHEM! Lappen feste wischen.
Oder im eingebautem Zustand mit einem Ohrenstäbchen abreiben.
Ist die Frage ob der Pilz schon die Vergütung angegriffen hat.
Dann bringt das nicht viel. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/mad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' />
Viel Spaß beim basteln,
Gruß
Wolfram
gibt es beides in der Apotheke.
Wasserstoffperoxid wird hauptsächlich zum bleichen verwendet.( Da kommen 80% der Blondinen her...) <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Ammoniak hatten wir früher um Lichtpausen zu entwickeln.
Anwenden würde ich beides nur im freien.
Gerade Ammoniak gast ganz schön penetrant schon bei Zimmertemperatur und die Dämpfe sind stark reizend und nicht ganz ungefährlich. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Auf jeden Fall Gummi-Handschuhe tragen.
Die sind zwar nicht gerade giftig auf der Haut, aber trocknen sie sehr stark aus.
Und Stoff bleicht aus.
Chrom hat mit dem Zeug kein Problem.
Bei Lack meist nur bei längerer Berührung.
Ich würde die Objektive, wenn immer es geht, zerlegen und die Linsen einzeln behandeln. (Meist setzt sich der Pilz ja im Inneren ab)
Einfach mit einem gedrücktem WEICHEM! Lappen feste wischen.
Oder im eingebautem Zustand mit einem Ohrenstäbchen abreiben.
Ist die Frage ob der Pilz schon die Vergütung angegriffen hat.
Dann bringt das nicht viel. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/mad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' />
Viel Spaß beim basteln,
Gruß
Wolfram