Hallo Gerd!
Ich hab noch eine interessante Seite gefunden[url="http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=42"]Besuche meine Homepage[/url]
Wichtig ist, und darauf wird hingewiesen, dass die Sporen überall in der Luft sind. Das kannst Du nicht verhindern, das ist nicht das Problem.
Zum Problem wird's, wenn diese Sporen klimatische Bedingungen finden, in denen sie keimen können.
Und das ist in der Regel: feucht und warm und dunkel.
Umgekehrt ist es so, dass du den 'erwachsenen' Schimmel stoppen kannst, indem Du ihm die Lebensbedingungen abschneidest.
Also: Hell (möglichst für eine Weile auch etwas UV-Licht) und trocken.
Von den Versuchen, das Objektiv zu zerlegen, und zu putzen, würde ich dringend (!) abraten, es sei denn, es handelt sich um ein Exemplar der qualitativ untersten Kategorie - das kannst Du aber auch gleich neu kaufen.
Ich kann nur sagen: Hände weg von einem Rodagon etc.!!
Das müsstest Du nämlich danach höchstwahrscheinlich neu vermessen.
Wenn's wäre, weiß ich einen Kamera/Optikfachmann, hier in München, der sowas professionell macht.
Herzliche Grüße aus München: Stefan
Ich hab noch eine interessante Seite gefunden[url="http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=42"]Besuche meine Homepage[/url]
Wichtig ist, und darauf wird hingewiesen, dass die Sporen überall in der Luft sind. Das kannst Du nicht verhindern, das ist nicht das Problem.
Zum Problem wird's, wenn diese Sporen klimatische Bedingungen finden, in denen sie keimen können.
Und das ist in der Regel: feucht und warm und dunkel.
Umgekehrt ist es so, dass du den 'erwachsenen' Schimmel stoppen kannst, indem Du ihm die Lebensbedingungen abschneidest.
Also: Hell (möglichst für eine Weile auch etwas UV-Licht) und trocken.
Von den Versuchen, das Objektiv zu zerlegen, und zu putzen, würde ich dringend (!) abraten, es sei denn, es handelt sich um ein Exemplar der qualitativ untersten Kategorie - das kannst Du aber auch gleich neu kaufen.
Ich kann nur sagen: Hände weg von einem Rodagon etc.!!
Das müsstest Du nämlich danach höchstwahrscheinlich neu vermessen.
Wenn's wäre, weiß ich einen Kamera/Optikfachmann, hier in München, der sowas professionell macht.
Herzliche Grüße aus München: Stefan