neutol 1+19, bedienungsanleitung

8 Replies, 23503 Views

Hallo Gert,

vielleicht hilft es Dir, was Agfa kurz nach Einführung der Neutol Flüssigkonzentrate vor fast 40 Jahren zur Sparverdünnung schrieb:

"Mit den Sparverdünnungen lässt sich besonders wirtschaftlich arbeiten, wenn täglich große Mengen von Bildern durchgesetzt werden und sich der Schaleninhalt daher schnell erschöpft. Die Sparverdünnungen ergeben zwar weniger haltbare Lösungen, ermöglichen aber im Massenbetrieb mit schneller Arbeitsweise und großer Entwicklerverschleppung eine vollkommene Ausnutzung der Ergiebigkeit und damit besonders niedrige Entwicklerkosten. Im Interesse einer hohen Arbeitskonstanz sollte die ausgeschleppte Entwicklermenge mehrmals am Tage durch Nachfüllen mit gleicher Lösung ausgeglichen werden. Diese Arbeitsweise führt zu einer ausgezeichneten Gleichmäßigkeit der Entwicklung. Ergiebigkeit bei Sparverdünnung: etwa 4qm pro Liter. Haltbarkeit der Sparverdünnung: sollte innerhalb eines Tages aufgebraucht werden. Entwicklungszeit: 1,5 bis 2 Minuten."

Gruß Wolfgang
(This post was last modified: 25-08-2009, 08:25 AM by Wolfgg.)

Messages In This Thread
neutol 1+19, bedienungsanleitung? - by uworischki - 24-08-2009, 08:20 PM
neutol 1+19, bedienungsanleitung? - by uworischki - 24-08-2009, 09:47 PM
neutol 1+19, bedienungsanleitung? - by Wolfgg - 25-08-2009, 08:25 AM
neutol 1+19, bedienungsanleitung? - by Wolfgg - 25-08-2009, 01:16 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector