Focomat V35 Welches Papier und welche Chemikalien?

8 Replies, 20236 Views

Hallo Laura,

24x30 ist schon eine gute Größe. In den Schalen kommt man mit einem Liter Ansatz gut hin.

Baryt ist halt etwas aufwendiger zu verarbeiten. Es dauert etwas länger und man muss sich zwingen, genau zu arbeiten. Wenn man ausprobiert und herumspielt, ist es bei PE nicht so schlimm, wenn man mal zu kurz wässert oder die Zeiten im Entwickler und Fixierer nicht ganz genau einhält. Ich vergrößere meist einen Film komplett auf 13x18, suche mir dabei meist schon einige Bilder heraus, die ich dann auf 18x24 vergrößere, die richtige Ausarbeitung auf Baryt mache ich dann aber erst bei der nächsten Sitzung, wo ich mir dann vier oder fünf Bilder vornehme, die dann aber auch sorgfältig abgezogen werden.

Du kannst ja einen 10er-Pack auf Baryt mitbestellen; es ist schon etwas Besonderes, das mMn nicht so "mal eben" geht.

Der Multigrade-Kopf ist richtig gut. Die Zeiten bleiben weitgehend über den ganzen Bereich (auch bei 4 und 5) konstant. Du kannst probeweise mal ein Bild mit 0, 3 und 5 (bei gleicher Zeit) abziehen, da bekommt man dann ein gutes Gefühl für die Gradationen. Das Licht des Focomaten ist sehr weich; wundere Dich also nicht, wenn Du für das gewünschte Bildergebnis auf 3 oder 3,5 abziehen musst, obwohl in vielen Publikationen angedeutet wird, dass ein echter FineArtPrint nur auf Gradation 2 abgezogen werden kann...

Pulver haben den Vorteil, dass sie leichter sind (es muss kein Liter Wasser transportiert werden), weniger Platz wegnehmen und sich unangerührt nahezu unbegrenzt halten. Allerdings muss man das Pulver erstmal ansetzen; das staubt und dauert manchmal auch etwas. Bei Flüssigkonzentraten nimmst Du einfach die benötigte Menge aus der Flasche, füllst mit der entsprechenden Menge Wasser auf und kannst sofort loslegen.

Positiventwickler kann man meist sehr gut mehrmals verwenden, das "Problem", für den Entwickleransatz eine Extraflasche zu benötigen, hast Du also bei Pulver und Flüssigkeit.

Viele Grüße nach Asien

Henning

Messages In This Thread
Focomat V35 Welches Papier und welche Chemikalien? - by HenningH - 13-08-2010, 12:59 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector