Hallo zusammen,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten, hab alles im Shop gefunden und festgestellt, dass es zum Glück nicht
so teuer ist, wie ich gedacht habe.
Warum soll man denn für den Anfang eher PE Papier nehmen und kein Baryt?
Baryt ist ja schon qualitativ hochwertiger, ist es einfach schwieriger, damit umzugehen?
@Henning:
Ich denke, dass ich zunächst überwiegend Portraits und vielleicht einige Landschaftsaufnahmen
vergrößern möchte. Erstmal s/w Bilder in 24x30. Alles andere kommt später :)
Was sind denn die Vor-/Nachteile von einem Flüssig- und einem Pulveransatz?
Der Vergrößerer hat den Multigrade Kopf.
Laborschalen hab ich noch keine, ich wollte alles mit einem Mal bestellen.
Dann vermutlich erstmal in 24x30.
Ich werde dann auf jeden Fall gleich loslegen, wenn ich nach Hause komme.
Viele Grüße aus Vietnam,
Laura
vielen Dank für die hilfreichen Antworten, hab alles im Shop gefunden und festgestellt, dass es zum Glück nicht
so teuer ist, wie ich gedacht habe.
Warum soll man denn für den Anfang eher PE Papier nehmen und kein Baryt?
Baryt ist ja schon qualitativ hochwertiger, ist es einfach schwieriger, damit umzugehen?
@Henning:
Ich denke, dass ich zunächst überwiegend Portraits und vielleicht einige Landschaftsaufnahmen
vergrößern möchte. Erstmal s/w Bilder in 24x30. Alles andere kommt später :)
Was sind denn die Vor-/Nachteile von einem Flüssig- und einem Pulveransatz?
Der Vergrößerer hat den Multigrade Kopf.
Laborschalen hab ich noch keine, ich wollte alles mit einem Mal bestellen.
Dann vermutlich erstmal in 24x30.
Ich werde dann auf jeden Fall gleich loslegen, wenn ich nach Hause komme.
Viele Grüße aus Vietnam,
Laura