Hallo,
na den Emofin habe ich bereits hinter mir. Die Empfindlichkeit (Zone1) liegt bei schlappen 500ASA mit dem Delta 3200 und die Kurve ist stark S-förmig, was mir rein gar nicht gefällt.
Die erzielten Resultate waren eher zum Abgewöhnen.
Bisher habe ich mit ATM49 immer einen schönen geraden Verlauf bis Zone X gekriegt (APX100 + 400, Foma400), was mir bei geratener Belichtung öfter zur Freude gereicht als unkontrollierbare Notlandungen auf Fuß oder Schulter einer S-Kurve, die mir schon nicht gefällt, wenn ich mal reintreffe.
(Trotzdem kann mancher natürlich tolle Resultate damit kriegen)
Der Grundgedanke ist wie gesagt, mit Vorbelichtung und/oder chemischer Vorbehandlung eben die Aufsteilung zu kompensieren, die die (leider unvermeidliche) forcierte Entwicklung hervorruft. Schon Onkel Ansel hat die Gradationsbeugung per Vorbelichtung beschrieben.
Franz, wie schauts aus? Kaliummetabisulfit, was für Dich?
Grüße
Frank
na den Emofin habe ich bereits hinter mir. Die Empfindlichkeit (Zone1) liegt bei schlappen 500ASA mit dem Delta 3200 und die Kurve ist stark S-förmig, was mir rein gar nicht gefällt.
Die erzielten Resultate waren eher zum Abgewöhnen.
Bisher habe ich mit ATM49 immer einen schönen geraden Verlauf bis Zone X gekriegt (APX100 + 400, Foma400), was mir bei geratener Belichtung öfter zur Freude gereicht als unkontrollierbare Notlandungen auf Fuß oder Schulter einer S-Kurve, die mir schon nicht gefällt, wenn ich mal reintreffe.
(Trotzdem kann mancher natürlich tolle Resultate damit kriegen)
Der Grundgedanke ist wie gesagt, mit Vorbelichtung und/oder chemischer Vorbehandlung eben die Aufsteilung zu kompensieren, die die (leider unvermeidliche) forcierte Entwicklung hervorruft. Schon Onkel Ansel hat die Gradationsbeugung per Vorbelichtung beschrieben.
Franz, wie schauts aus? Kaliummetabisulfit, was für Dich?
Grüße
Frank