Die Astronomen haben sich mit sog. Hypersensibilisierung beschäftigt, solange sie noch mit Film gearbeitet haben. Üblicherweise wurde der Film in Wasserstoffatmosphäre bei hohen Temperaturen behandelt. So weit ich weiß, lohnte dies nur bei geringempfindlichen Filmen, Dokumentenfilm war besonders beliebt.
Chemische Empfindlichkeitserhöhung geht mit Quecksilber. Man muss den Film auf die Spirale bringen, ein altes Thermometer zerknacken und ein bissel Quecksilber in die Dose tun. Dort eine Woche lassen. Das Quecksilber muss nach Verwendung unter Wasser. Man kann es fürs nächstes Mal dekantieren und mit Küchenpapier abtrocknen.
Chemische Empfindlichkeitserhöhung geht mit Quecksilber. Man muss den Film auf die Spirale bringen, ein altes Thermometer zerknacken und ein bissel Quecksilber in die Dose tun. Dort eine Woche lassen. Das Quecksilber muss nach Verwendung unter Wasser. Man kann es fürs nächstes Mal dekantieren und mit Küchenpapier abtrocknen.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
--Uwe