"chemische Latensifikation!"

19 Replies, 58362 Views

Hi Frank,

Du hast genau die Ergebnisse gefunden die ich erwartet hatte:

effektive Empfindlichkeit für den Delta 3200 bei 500ASA (ich halte auch 640ASA für noch möglich)

keine Wirkung des Latentsifikationsbades.

Messbare Wirkung wirst Du nur mit der Vorbelichtung erreichen - Wunder lassen sich aber auch damit nicht bewirken. (Du kannst einen "qualifizierten Schleier" erzeugen - mehr nicht).

Extreme Entwickleransätze bringen vielleicht 1, maximal 2Din Gewinn - bei einer deutlichen Verschlechterung der Bildqualität.

Bei einer derartig knappen Belichtung fehlt einfach die Information in den Schattenbereichen. Was bei der zu knappen Belichtung nicht mehr auf dem latenten Negativ gespeichert werden konnte, kannst Du durch chemische Tricks auch nicht mehr nachträglich hineinzaubern.

Was ich machen würde?

Den Film standardmäßig (eventuell leicht verlängert) mit Micophen (oder A49) entwickeln.

So erreichst Du zumindest die unter diesen Umständen bestmögliche Bildqualität. Die fehlende Bildinformation bekommst Du auch mit den (immer zusätzlich bildverschlechternden) Rettungsversuchen nicht in Deine Negative hinein.

Wenn Du Glück hast gibt es Negative die Du nutzen kannst - und dann hast Du wenigstens eine brauchbare Bildqualität.

Bei allen anderen Maßnahmen ist eine verschlechterte Bildqualität immer gegeben - ohne dass Du dabei (viel) gewinnst.

Letztendlich kannst Du beim Printen auch fast genau so viel (oder genau so wenig) erreichen wie durch die genannten anderen Maßnahmen - nur Du hast den Vorteil, dass Du ein brauchbares Negativ hast.

Mit Deinen guten Vorarbeiten weißt Du jetzt was Du ungefähr erwarten kannst. Das hilft schon sehr viel weiter!

Zuletzt bleibt Dir noch die Möglichkeit diese "schwierigen" Fotos ganz offensiv als künstlerisch, einmalig, dramatisch und als genau so gewollt zu vermitteln. Viele machen das so (und manche glauben das auch tatsächlich) und ernten Bewunderung und Anerkennung damit!

So oder so - ich wünsche Dir viel Erfolg! Geh die Sache positiv - dann wird auch etwas daraus!

Herzliche Grüße

Klaus

Messages In This Thread
"chemische Latensifikation!" - by piu58 - 16-11-2009, 10:28 AM
"chemische Latensifikation!" - by piu58 - 25-11-2009, 11:20 AM
"chemische Latensifikation!" - by Klaus Wehner - 07-12-2009, 11:31 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector