Hallo Fotofreunde,
also, mir hat die Sache keine Ruhe gelassen, und da sich BonImage nicht sonderlich engagiert gezeigt hatte, habe ich direkt an Ilford in England geschrieben und mal vorsichtig angefragt, ob man mir nicht ein paar Pröbchen zukommen lassen könnte. Nun ja, man konnte (super Service übrigens, sie haben mir extra ein paar Blatt ca. 20x25 von einer großen Rolle runtergeschnitten!), und erste Versuche verliefen einigermaßen vielversprechend: Die Grauwertumsetzung ist schon ziemlich gut, Feinheiten kann man dann natürlich noch über Filter regeln.
Allerdings ist das Zeug extrem empfindlich, man kommt auf sehr kurze Belichtungszeiten und/oder muss brutal abblenden, und Dukalicht (auch Natriumdampf!) ist absolut tabu. Daher ist die Verarbeitung eigentlich nur in der Trommel, oder noch besser, in einer Walzentransportmaschine, sinnvoll. Außerdem ist es doch recht hart (was bei dem Kopierumfang von 60 auch zu erwarten war), hängt aber auch sehr vom Negativ bzw. der Filmsorte ab. Aber weicher kriegt man ein Papier ja eigentlich immer, ich werde mal mit unterschwelliger Vorbelichtung und Centrabrom experimentieren...
Es gibt die wohl gleiche Emulsion auch in schmaleren Rollen, heißt dann ILFORD EXPRESS DIGITAL. Davon habe ich mir jetzt mal eine 25,4cm x 76m - Rolle bestellt, hat bei Gregor in Köln 215 EUR gekostet (andere Händler haben ähnliche Angebote gemacht, aber da ich im Großraum Köln wohne, konnte ich es so gleich selbst abholen). Damit werde ich dann mal ausführlich experimentieren. Sobald ich Ergebnisse habe, lasse ich wieder von mir hören.
Beste Grüße
Clemens
also, mir hat die Sache keine Ruhe gelassen, und da sich BonImage nicht sonderlich engagiert gezeigt hatte, habe ich direkt an Ilford in England geschrieben und mal vorsichtig angefragt, ob man mir nicht ein paar Pröbchen zukommen lassen könnte. Nun ja, man konnte (super Service übrigens, sie haben mir extra ein paar Blatt ca. 20x25 von einer großen Rolle runtergeschnitten!), und erste Versuche verliefen einigermaßen vielversprechend: Die Grauwertumsetzung ist schon ziemlich gut, Feinheiten kann man dann natürlich noch über Filter regeln.
Allerdings ist das Zeug extrem empfindlich, man kommt auf sehr kurze Belichtungszeiten und/oder muss brutal abblenden, und Dukalicht (auch Natriumdampf!) ist absolut tabu. Daher ist die Verarbeitung eigentlich nur in der Trommel, oder noch besser, in einer Walzentransportmaschine, sinnvoll. Außerdem ist es doch recht hart (was bei dem Kopierumfang von 60 auch zu erwarten war), hängt aber auch sehr vom Negativ bzw. der Filmsorte ab. Aber weicher kriegt man ein Papier ja eigentlich immer, ich werde mal mit unterschwelliger Vorbelichtung und Centrabrom experimentieren...
Es gibt die wohl gleiche Emulsion auch in schmaleren Rollen, heißt dann ILFORD EXPRESS DIGITAL. Davon habe ich mir jetzt mal eine 25,4cm x 76m - Rolle bestellt, hat bei Gregor in Köln 215 EUR gekostet (andere Händler haben ähnliche Angebote gemacht, aber da ich im Großraum Köln wohne, konnte ich es so gleich selbst abholen). Damit werde ich dann mal ausführlich experimentieren. Sobald ich Ergebnisse habe, lasse ich wieder von mir hören.
Beste Grüße
Clemens