Adox Selenid - praktische Tipps?

7 Replies, 21978 Views

Hallo Frank,

nachfixieren muss man eigentlich nur, wenn z.B. für eine indirekte Schwefeltonung zuerst gebleicht wurde. Nachdem nicht garantiert ist, dass der Schwefeltoner dann anschließend alles gebleichte Silber auch wirklich zu Silbersulfid umsetzt, muss man nach der Färbung nochmals fixieren, um evtl. verbliebenes Silberbromid auszuwaschen. Kann sein, dass das noch irgendwo im Hinterkopf herumgespukt hat.

Bei der Selentonung wird nichts gebleicht, von daher ist definitiv keine wiederholte Fixierung nötig. Unnötige Belastung fürs Papier, und schade um die Zeit.

Schöne Grüße

Georg

Messages In This Thread
Adox Selenid - praktische Tips? - by Patrick - 04-01-2010, 02:31 PM
Adox Selenid - praktische Tips? - by Tandemfahren - 05-01-2010, 10:54 AM
Adox Selenid - praktische Tips? - by Patrick - 05-01-2010, 01:11 PM
Adox Selenid - praktische Tips? - by Tandemfahren - 05-01-2010, 08:58 PM
Adox Selenid - praktische Tips? - by Patrick - 07-01-2010, 08:08 AM
Adox Selenid - praktische Tips? - by GeorgK - 07-01-2010, 10:27 AM
Adox Selenid - praktische Tips? - by Tandemfahren - 08-01-2010, 09:20 AM
Adox Selenid - praktische Tips? - by GeorgK - 08-01-2010, 07:04 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector