MCC oder Varitone in Adostop 1+10 Zischgeräusch nach 25 sec

3 Replies, 12006 Views

Hallo Torsten,

das Zischgeräusch kenne ich auch, und zwar bei der Verwendung von Maco Expo Papier. Ich stoppe auch wie du mit der Verdünnung 1+20, etwa 30 Sekunden lang.

Ich denke die Notwendigkeit eines Stoppbades hängt in erster Linie vom verwendeten Fixierer ab. Verwendet man einen neutralen oder alkalischen Fixierer sollte man unbedingt ein Stoppbad verwenden, bei einem sauren Fixierer ist dies nicht notwendig bzw. reicht auch eine Zwischenwässerung.

Auch beim Lithen muss man unbedingt ein Stoppbad verwenden, da man dann ja gezielt "auf den Punkt" den Entwicklungsvorgang stoppen muss.

Neutraler Fixierer ist für Barytpapier übrigens die bessere Lösung, da man dann bei der Wässerung am Ende keine Säure auswaschen muss und sich dadurch die Wässerungszeit verkürzt.

Grüße

Michael

Messages In This Thread
MCC oder Varitone in Adostop 1+10 Zischger?sch nach 25 sec - by michael-kiel@gmx.net - 20-01-2010, 07:37 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector