ADOX MCP Verarbeitung mit ADOX Chemie

6 Replies, 19909 Views

[quote name='Dirk Herrmann' post='12311' date='16-02-10, 12:23 ']Möchte noch hinzufügen, dass ich Papier in der Größe 30x40 verwende. In die Trommel kommen 150ml Chemie. Meinst du der Entwickler ist danach nicht verbraucht?[/quote]

Hallo Dirk,

im Agfa-Datenblatt zu Neutol findet sich bei der Verdünnung 1+7 eine Ergiebigkeit von 5m²/l. Auf Deinen Fall heruntergerechnet sind das 0,75m²/150ml. Ein Blatt 30x40 sind 0,12m², also kannst Du theoretisch (wg. Badverschleppung und Oxidation an der Luft) bis zu sechs Blatt in den 150ml entwickeln.

Evtl. abweichende Ergiebigkeiten kannst Du anhand von Mirkos Angaben sicher selbst nachrechnen: [url="http://www.adox.de/ADOX_Chemie/page45/page65/page65.html"]http://www.adox.de/ADOX_Chemie/page45/page65/page65.html[/url]

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
ADOX MCP Verarbeitung mit ADOX Chemie - by cfb_de - 16-02-2010, 01:35 PM
ADOX MCP Verarbeitung mit ADOX Chemie - by cfb_de - 16-02-2010, 02:13 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector