Hallo zusammen,
Ich entwickle meine Filme bisher zur Hauptsache mit APH09 und bei 400 ASA Filmen mit ATM49. Beide Entwickler liefern nachvollziehbare Resultate, wie sie von Fotoimpex beschrieben werden. Also APH09 arbeitet scharf, kontrastreicher und etwas könig, während ATM49 sehr ausgeglichen, dafür nicht sehr knackig entwickelt. Mich interessiert jetzt für zukünftige Entwicklungsabenteuer, ob jemand mir einen sichtbaren Unterschied zwischen APH09 und Adonal bzw. Rodinal nennen kann. Und ebenso interessant wären Erfahrungen mit dem 2 Komponenten Entwickler ADX, dessen Spezifikationen sehr vielversprechend klingen. Ich grenze meine Filmwahl langsam ein auf Mittelformat CHS 100 und Fomapan 400, wobei ich mir jetzt noch Superpan 200 von Rollei bestellt habe, um einen Vergleich zu haben. Im Kleinbild arbeite ich mit Adox CHS 50, APX resp. Rollei Retro 100, Fuji Acros 100 und Fuji Neopan 400 (als Meterware von Freestyle).
Um Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Grüße
Gilbert
Ich entwickle meine Filme bisher zur Hauptsache mit APH09 und bei 400 ASA Filmen mit ATM49. Beide Entwickler liefern nachvollziehbare Resultate, wie sie von Fotoimpex beschrieben werden. Also APH09 arbeitet scharf, kontrastreicher und etwas könig, während ATM49 sehr ausgeglichen, dafür nicht sehr knackig entwickelt. Mich interessiert jetzt für zukünftige Entwicklungsabenteuer, ob jemand mir einen sichtbaren Unterschied zwischen APH09 und Adonal bzw. Rodinal nennen kann. Und ebenso interessant wären Erfahrungen mit dem 2 Komponenten Entwickler ADX, dessen Spezifikationen sehr vielversprechend klingen. Ich grenze meine Filmwahl langsam ein auf Mittelformat CHS 100 und Fomapan 400, wobei ich mir jetzt noch Superpan 200 von Rollei bestellt habe, um einen Vergleich zu haben. Im Kleinbild arbeite ich mit Adox CHS 50, APX resp. Rollei Retro 100, Fuji Acros 100 und Fuji Neopan 400 (als Meterware von Freestyle).
Um Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Grüße
Gilbert