[quote name='Andreas1' post='12323' date='20-02-10, 09:24 ']Gutentag,
habe mir eine alte Bäcker Trockenpresse ohne Thermostat zugelegt. Dabei waren auch noch 2 Hochglanzfolien. Da ich keine Erfahrungen mit einer Trockenpresse habe, wollte ich mal fragen ob mir jemand erklären kann wie ich vorgehen soll. Muss das Papier mit Schichtseite zur Platte oder zum Tuch? Denke mal zur Platte. Und wenn ich ein Hochglanzabzug haben will muss ich eine Hochglanzfolie auf die Platte legen, und dann den Abzug mit Schichtseite zur Folie? Muss die Presse vorgewärmt werden, oder startet man kalt?
Vorerst danke und sorry wegen der banalen Fragen aber....
Beste Grüße
Andreas[/quote]
Hallo Andreas!
Wichtig wäre meiner Meinung nach noch Folgendes: Wenn Du Hochglanz haben willst, dann quetsche die Bilder nicht zu fest auf; gerade so, dass alle Luftblasen draußen sind, und eine innige Verbindung zur Folie besteht.
Wenn Du Stippchen (kleine gesprenkelte Unregelmäßigkeiten im Hochglanz) bekommst, hast Du entweder zu fest gequetscht, oder Du hast Kalkreste in der Schicht. Oft hilft da ein Bad in destilliertem Wasser + ein bisschen Mirasol.
Lass die Presse nicht zu heiß werden, etwas kühler und länger ist oft besser.
Aber GANZ WICHTIG!!!: Wässere Deine Bilder extrem gut aus!
Reste von Fix oder Anderem lagern sich zwangsläufig im Tuch an und machen es gelbfleckig, und wandern so in alle nachfolgend gepressten Bilder.
Das kostet Haltbarkeit der Bilder!
Herzliche Grüße: Stefan
habe mir eine alte Bäcker Trockenpresse ohne Thermostat zugelegt. Dabei waren auch noch 2 Hochglanzfolien. Da ich keine Erfahrungen mit einer Trockenpresse habe, wollte ich mal fragen ob mir jemand erklären kann wie ich vorgehen soll. Muss das Papier mit Schichtseite zur Platte oder zum Tuch? Denke mal zur Platte. Und wenn ich ein Hochglanzabzug haben will muss ich eine Hochglanzfolie auf die Platte legen, und dann den Abzug mit Schichtseite zur Folie? Muss die Presse vorgewärmt werden, oder startet man kalt?
Vorerst danke und sorry wegen der banalen Fragen aber....
Beste Grüße
Andreas[/quote]
Hallo Andreas!
Wichtig wäre meiner Meinung nach noch Folgendes: Wenn Du Hochglanz haben willst, dann quetsche die Bilder nicht zu fest auf; gerade so, dass alle Luftblasen draußen sind, und eine innige Verbindung zur Folie besteht.
Wenn Du Stippchen (kleine gesprenkelte Unregelmäßigkeiten im Hochglanz) bekommst, hast Du entweder zu fest gequetscht, oder Du hast Kalkreste in der Schicht. Oft hilft da ein Bad in destilliertem Wasser + ein bisschen Mirasol.
Lass die Presse nicht zu heiß werden, etwas kühler und länger ist oft besser.
Aber GANZ WICHTIG!!!: Wässere Deine Bilder extrem gut aus!
Reste von Fix oder Anderem lagern sich zwangsläufig im Tuch an und machen es gelbfleckig, und wandern so in alle nachfolgend gepressten Bilder.
Das kostet Haltbarkeit der Bilder!
Herzliche Grüße: Stefan