Ansatz von Neutol/Adotol WA

4 Replies, 12211 Views

Hallo Matthias,

das hast Du gut beobachtet!

Der Effekt ist kein chemischer, sondern ein rein physikalischer. Er wird als Lösungsenthalpie bzw. hier konkret als Lösungskälte bezeichnet.

Das Mischen der zwei Flüssigkeiten erfordert eine gewisse Energie, die dem System entzogen wird. Die sog. innere Energie verringert sich und manifestiert sich nach außen als Temperaturerniedrigung. Wenn Du die Lösung mit 22 - 23 gräigem Wasser ansetzt, kannst Du direkt damit arbeiten.

Das Gegenteil tritt ein, wenn man z.B. Schwefelsäure mit Wasser verdünnt (genau, jeder weiß es noch: "erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure!"). Durch Änderung der inneren Struktur wird hier gewaltig viel Lösungswärme frei, die Temperatur der Mischung ist höher, als die der Ausgangskomponenten.

Soweit der kleine Exkurs in die physikalische Chemie. Und jetzt ab in die DuKa, der Praxis zugewandt!

Schönen Abend wünscht

Volker

Messages In This Thread
Ansatz von Neutol/Adotol WA - by Guest - 22-02-2010, 01:27 PM
Ansatz von Neutol/Adotol WA - by Wolfgg - 22-02-2010, 02:39 PM
Ansatz von Neutol/Adotol WA - by SxDx - 23-02-2010, 08:24 PM
Ansatz von Neutol/Adotol WA - by Xenar - 23-02-2010, 09:18 PM
Ansatz von Neutol/Adotol WA - by Wolfgg - 24-02-2010, 11:11 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector