Hallo Karsten,
wie Wolfram schon geschrieben hat, erstmal nicht verrückt machen und dann die Pilze langsam in Sahne andünsten (das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nach dem der Duft von Champignons aus der Küche herüber weht).
Du holst dir aus der Apotheke Isopropanol. Viel kannst du an verpilzen Linsen nicht mehr kaputt machen bei den Gebrauchtpreisen heutzutage. Dann wächt du einfach den Pilz mit einem Wattestäbchen herunter. Ich habe einen feuchten Keller und da kommt das hin und wieder vor. Solange der Pilz sich nicht in Glas gefressen hat oder er auf den Innenseiten der Linsen auftritt ist es kein Problem. Seit dem ich die Objektive das letzte Mal behandelt habe sind Jahre vergangen. Aufpassen musst du bei alten Objektiven bei manchen löst sich durch den Alkohol der schwarze Lack auf der Innenseite der Fassung. Da musst du halt ein bisschen vorsichtig sein. Aber selbst wenn der Lack ein wenig ausschwemmt stört das die Bildqualität i.d.R. nicht.
Gruss Sven.
wie Wolfram schon geschrieben hat, erstmal nicht verrückt machen und dann die Pilze langsam in Sahne andünsten (das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nach dem der Duft von Champignons aus der Küche herüber weht).
Du holst dir aus der Apotheke Isopropanol. Viel kannst du an verpilzen Linsen nicht mehr kaputt machen bei den Gebrauchtpreisen heutzutage. Dann wächt du einfach den Pilz mit einem Wattestäbchen herunter. Ich habe einen feuchten Keller und da kommt das hin und wieder vor. Solange der Pilz sich nicht in Glas gefressen hat oder er auf den Innenseiten der Linsen auftritt ist es kein Problem. Seit dem ich die Objektive das letzte Mal behandelt habe sind Jahre vergangen. Aufpassen musst du bei alten Objektiven bei manchen löst sich durch den Alkohol der schwarze Lack auf der Innenseite der Fassung. Da musst du halt ein bisschen vorsichtig sein. Aber selbst wenn der Lack ein wenig ausschwemmt stört das die Bildqualität i.d.R. nicht.
Gruss Sven.