Hallo Matthias.
geht meist schief. Hängt davon ab, ob die Beschichtung der Glühbirne die Farben ausreichend dämpft, auf die das Papier reagiert, also grün und blau. Falls eine solche Glühbirne schon hast, kannst das selbst testen. Einfach im Dunkeln (also diese Glühbirne noch aus) ein kleines Stück Fotopapier aus der Schachtel nehmen und auf das Vergrößerergrundbrett, Münze darauf legen, Glühbirne ein und 3min warten, dann Birne aus und Papier normal entwickeln/fixieren. Jetzt darf die Münze nicht auf dem Papier zu sehen sein. Es schadet nicht, diesen Test auch bei "offiziellen" Dukaleuchten anzuwenden, weil die erlaubten Minuten von der Art der Aufstellung, der Lichtreflexion usw. abhängt.
Gruß Wolfgang
(This post was last modified: 30-03-2010, 09:15 AM by Wolfgg.)
geht meist schief. Hängt davon ab, ob die Beschichtung der Glühbirne die Farben ausreichend dämpft, auf die das Papier reagiert, also grün und blau. Falls eine solche Glühbirne schon hast, kannst das selbst testen. Einfach im Dunkeln (also diese Glühbirne noch aus) ein kleines Stück Fotopapier aus der Schachtel nehmen und auf das Vergrößerergrundbrett, Münze darauf legen, Glühbirne ein und 3min warten, dann Birne aus und Papier normal entwickeln/fixieren. Jetzt darf die Münze nicht auf dem Papier zu sehen sein. Es schadet nicht, diesen Test auch bei "offiziellen" Dukaleuchten anzuwenden, weil die erlaubten Minuten von der Art der Aufstellung, der Lichtreflexion usw. abhängt.
Gruß Wolfgang