Gutentag,
meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen, die einen Analyser pro besitzen. Meine Frage: In der Bedienungsanleitung steht, dass sich die berechnete Belichtungszeit ausschließlich nach der hellsten Stelle des Negativs richtet, also auf die Schatten?! Somit mache ich die Messung erst auf die hellen Negativstellen und dann auf die dunklen (Lichter). Auf der anderen Seite sprechen aber immer alle, dass der Analyser pro die Belichtungszeit aus den Lichtern, Gradation aus den Schatten, errechnet? Was mir auch logischer vorkommt! Habe eine deutsche Anleitung, vielleicht ist bei der Übersetzung ein Fehler aufgetreten. Und beim Eintesten der Papierempfindlichkeit muss ich ja eine Messung ohne Negativ, Vergrößerer maximaler Vergrößerungsmaßstab und abblenden, machen. Die Zeit sollte zwischen 10-20 Sekunden liegen. Bei mir liegt die Zeit bei 4-5 Sekunden und ein Nd-Filter habe ich keines! Bei meinem Gerät waren keine voreingestellten Werte in den Papierkanälen gespeichert. Kann es deswegen sein, dass sich so kurze Zeiten ergeben? Und dass dann die Zeit von 5 Sekunden ok geht?
besten Dank
Andreas
meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen, die einen Analyser pro besitzen. Meine Frage: In der Bedienungsanleitung steht, dass sich die berechnete Belichtungszeit ausschließlich nach der hellsten Stelle des Negativs richtet, also auf die Schatten?! Somit mache ich die Messung erst auf die hellen Negativstellen und dann auf die dunklen (Lichter). Auf der anderen Seite sprechen aber immer alle, dass der Analyser pro die Belichtungszeit aus den Lichtern, Gradation aus den Schatten, errechnet? Was mir auch logischer vorkommt! Habe eine deutsche Anleitung, vielleicht ist bei der Übersetzung ein Fehler aufgetreten. Und beim Eintesten der Papierempfindlichkeit muss ich ja eine Messung ohne Negativ, Vergrößerer maximaler Vergrößerungsmaßstab und abblenden, machen. Die Zeit sollte zwischen 10-20 Sekunden liegen. Bei mir liegt die Zeit bei 4-5 Sekunden und ein Nd-Filter habe ich keines! Bei meinem Gerät waren keine voreingestellten Werte in den Papierkanälen gespeichert. Kann es deswegen sein, dass sich so kurze Zeiten ergeben? Und dass dann die Zeit von 5 Sekunden ok geht?
besten Dank
Andreas