Hallo Eva,
mit Kontaktpapieren habe ich vor ca. 50 Jahren angefangen. Dafür hatte ich einen "Kontaktkopierer", das war eine Holzkiste ca. 40cm hoch, oben eine Glasplatte ca. 20x30cm mit zweiteiligem Anpressdeckel, damit wurde Kontaktpapier und Negativ zusammengepresst, in der Kiste war eine rote Lampe und eine Belichtungslampe die mind. 40W hatte. Die Belichtungszeiten lagen bei 10..20sec. Entwickelt wurde ganz normal wie heute, auch die Chemie war dieselbe wie heute.
Bei den empfindlicheren Vergrößerungspapieren musst je nach Alter mit höherem Schleier rechnen.
Gruß Wolfgang
mit Kontaktpapieren habe ich vor ca. 50 Jahren angefangen. Dafür hatte ich einen "Kontaktkopierer", das war eine Holzkiste ca. 40cm hoch, oben eine Glasplatte ca. 20x30cm mit zweiteiligem Anpressdeckel, damit wurde Kontaktpapier und Negativ zusammengepresst, in der Kiste war eine rote Lampe und eine Belichtungslampe die mind. 40W hatte. Die Belichtungszeiten lagen bei 10..20sec. Entwickelt wurde ganz normal wie heute, auch die Chemie war dieselbe wie heute.
Bei den empfindlicheren Vergrößerungspapieren musst je nach Alter mit höherem Schleier rechnen.
Gruß Wolfgang