Hallo Forenten,
Für den Delta 100 wurde HRX-3 von uns inzwischen eingetestet wie folgt:
Verdünnung: 1 + 19, also nicht die Standardverdünnung 1 + 29
Entwicklungszeit: 7 Minuten
Die zu lange Entwicklungszeit beim TMX scheint allerdings darauf hinzudeuten, dass unsere Tipps zur Haltbarkeit im neuen Datenblatt nicht befolgt wurden. Da ich, aus welchen Gründen auch immer, das Datenblatt hier nicht hochladen kann, anbei die Tipps zur Haltbarkeit.
Tipps zur Haltbarkeit:
HRX-3 verfügt bei nicht angebrochener Originalflasche über eine Haltbarkeit von mindestens 2 Jahren. Voraussetzung ist kühle Lagerung, am besten im Kühlschrank.
Um die Haltbarkeit von HRX-3 voll auszunutzen, sollte der Entwickler nach Anbruch der Originalflasche möglichst randvoll in saubere (braune) Glasflaschen umgefüllt und im Kühlschrank gelagert werden. Zu diesem Zweck sollten einige Glasflaschen unterschiedlichen Volumens (z. B. 150 ml, 100 ml u. 50 ml) angeschafft werden, die nach Säuberung immer wieder zum gleichen Zweck verwendet werden können. Bei nicht randvoller Füllung der Glasflaschen sollte man zusätzlich Schutzgas verwenden.
Die Verwendung von Schutzgas ist jedoch bei Belassung des angebrochenen Entwicklers in der Originalflasche wenig sinnvoll, da die Originalflasche aus nicht gasdichtem Kunststoff besteht, so dass das Schutzgas nach einiger Zeit wieder durch Luft verdrängt wird.
Bei Befolgung der o. a. Tipps ist auch nach Anbruch des Entwicklers eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren gewährleistet!
Beste Grüße an alle
Heribert Schain
Für den Delta 100 wurde HRX-3 von uns inzwischen eingetestet wie folgt:
Verdünnung: 1 + 19, also nicht die Standardverdünnung 1 + 29
Entwicklungszeit: 7 Minuten
Die zu lange Entwicklungszeit beim TMX scheint allerdings darauf hinzudeuten, dass unsere Tipps zur Haltbarkeit im neuen Datenblatt nicht befolgt wurden. Da ich, aus welchen Gründen auch immer, das Datenblatt hier nicht hochladen kann, anbei die Tipps zur Haltbarkeit.
Tipps zur Haltbarkeit:
HRX-3 verfügt bei nicht angebrochener Originalflasche über eine Haltbarkeit von mindestens 2 Jahren. Voraussetzung ist kühle Lagerung, am besten im Kühlschrank.
Um die Haltbarkeit von HRX-3 voll auszunutzen, sollte der Entwickler nach Anbruch der Originalflasche möglichst randvoll in saubere (braune) Glasflaschen umgefüllt und im Kühlschrank gelagert werden. Zu diesem Zweck sollten einige Glasflaschen unterschiedlichen Volumens (z. B. 150 ml, 100 ml u. 50 ml) angeschafft werden, die nach Säuberung immer wieder zum gleichen Zweck verwendet werden können. Bei nicht randvoller Füllung der Glasflaschen sollte man zusätzlich Schutzgas verwenden.
Die Verwendung von Schutzgas ist jedoch bei Belassung des angebrochenen Entwicklers in der Originalflasche wenig sinnvoll, da die Originalflasche aus nicht gasdichtem Kunststoff besteht, so dass das Schutzgas nach einiger Zeit wieder durch Luft verdrängt wird.
Bei Befolgung der o. a. Tipps ist auch nach Anbruch des Entwicklers eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren gewährleistet!
Beste Grüße an alle
Heribert Schain