Die Seite ist wirklich super und hilft mir als Neuling, der demnächst mit dem Entwickeln von s/w-Kleinbildfilmen beginnen will.
Nur hätte ich zu den Zeiten eine Frage: Der [url="http://www.phototec.de/infomag_erechner.php"]Entwicklungszeitenrechner von Phototec [/url]gibt andere Zeiten an als die [url="http://www.digitaltruth.com/devchart.php"]Tabelle von Digitaltruth[/url]. Bei der Kombination von Agfa APX 100 und Rodinal 1+50 wird im Vergleich auch deutlich, dass im Entwicklungszeitenrechner von Phototec offensichtlich veraltete Daten vorliegen.
Jetzt zur Frage: Sollte ich mich nun eher an die Tabelle von Digitaltruth oder an den Entwicklungszeitenrechner von Phototec halten?
Für mich als Neuling wären feste Angaben, an die ich mich für die ersten paar Rollen fest orientieren könnte, zunächst wertvoll, bis ich dann im weiteren Verlauf meine eigenen Erfahrungen sammle und eigene Zeiten für mich finde.
Viele Grüße
Steffen
Nur hätte ich zu den Zeiten eine Frage: Der [url="http://www.phototec.de/infomag_erechner.php"]Entwicklungszeitenrechner von Phototec [/url]gibt andere Zeiten an als die [url="http://www.digitaltruth.com/devchart.php"]Tabelle von Digitaltruth[/url]. Bei der Kombination von Agfa APX 100 und Rodinal 1+50 wird im Vergleich auch deutlich, dass im Entwicklungszeitenrechner von Phototec offensichtlich veraltete Daten vorliegen.
Jetzt zur Frage: Sollte ich mich nun eher an die Tabelle von Digitaltruth oder an den Entwicklungszeitenrechner von Phototec halten?
Für mich als Neuling wären feste Angaben, an die ich mich für die ersten paar Rollen fest orientieren könnte, zunächst wertvoll, bis ich dann im weiteren Verlauf meine eigenen Erfahrungen sammle und eigene Zeiten für mich finde.
Viele Grüße
Steffen