Hallo!
[quote name='Michael K..' post='12595' date='21-05-10, 12:22 ']bei Einwegkameras dürfte es mit der Filterbestückung schwierig werden.[/quote]
Nicht unbedingt. Man kann ja Gelatinefilter kleinschnipseln und mit Tesa vor dem Objektiv befestigen. (mache ich gelegentlich auch, bloßdaßdas Filter bei mir auf die Rückseite des Wechselobjektivs kommt)
Bei Schwarzweiss würde ich es dennoch bleiben lassen. Die kalkweißen Gesichter haben mehr mit der, bei solchen Kameras unvermeidlichen, frontalen Blitzausrichtung als mit der Farbtemperatur zu tun. Ich würde eher zu einem Film wie Ilford XP 2 raten, der puffert so manches ab, oder zu einem Zweibadentwickler mit einem unkomplizierten Film wie HP 5+ o. ä.
Der Rest muss dann bei der Endverarbeitung so gut es eben geht 'manipuliert' werden.
Ciao!
CP
[quote name='Michael K..' post='12595' date='21-05-10, 12:22 ']bei Einwegkameras dürfte es mit der Filterbestückung schwierig werden.[/quote]
Nicht unbedingt. Man kann ja Gelatinefilter kleinschnipseln und mit Tesa vor dem Objektiv befestigen. (mache ich gelegentlich auch, bloßdaßdas Filter bei mir auf die Rückseite des Wechselobjektivs kommt)
Bei Schwarzweiss würde ich es dennoch bleiben lassen. Die kalkweißen Gesichter haben mehr mit der, bei solchen Kameras unvermeidlichen, frontalen Blitzausrichtung als mit der Farbtemperatur zu tun. Ich würde eher zu einem Film wie Ilford XP 2 raten, der puffert so manches ab, oder zu einem Zweibadentwickler mit einem unkomplizierten Film wie HP 5+ o. ä.
Der Rest muss dann bei der Endverarbeitung so gut es eben geht 'manipuliert' werden.
Ciao!
CP