Trüber Schichtträger beim CHS 50 mit ADX

2 Replies, 9648 Views

[quote name='GeorgK' post='12627' date='26-05-10, 22:48 ']Hallo.

Der ADX stammt ja meines Wissens aus dem Hause Schain. Im Zusammenhang mit anderen Schain-Entwicklern gabs mal Berichte über dichroitischen Schleier (=bei der Entwicklung gelötes Silber, das sich als diffuser Schleier wieder auf dem Film ablagert) im Zusammenhang mit einzelnen Filmchargen. Wie sieht denn die "Trübung" aus? Schillert sie eher, wenn sich Licht an der Filmoberfläche spiegelt? - Das würde auf dieses Phänomen hinweisen.

Hier handelte es sich dann auch nicht um einen Anwendungsfehler, sondern der Entwickler "kann" halt mit diesem Film nicht (bzw. nicht mit dieser Charge).



Georg[/quote]



Danke Georg



Obs schillert ist unklar auszumachen, zumindest zitiert der Film nicht "die Glocke". Aber ich nehme mal an, dass Du recht hast mit Deiner Vermutung. Ich habe inzwischen auch noch zwei Dichtetests gemacht und musste dabei die angegebene Entwicklungszeit mehr als verdoppeln, bis ich in die Nähe von Gamma 0.6 kam. Schade, ich wollte die Resultate auf meine neu eingetroffenen 4x5 Planfilme adaptieren. Aber die werde ich jetzt mit R09 eintesten. Sicher ist sicher.

Vielen Dank für die Antwort.



Gilbert

Messages In This Thread
Tr?ber Schichttr?er beim CHS 50 mit ADX - by Gilbert Mayer - 27-05-2010, 02:05 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector