[quote name='gerich' post='12638' date='30-05-10, 23:12 ']Kann ich davon ausgehen, dass der Atomal 49 baugleich mit dem Calbe 49 ist?
Warum ist es bisher nicht möglich gewesen, das original Agfa Atomal Rezept wieder aufzulegen? Dieser Entwickler scheint mir gerade für hochempfindliche Filme wie den Kodak TMZ ideal zu sein. Wenn ich Ergebnisse von früher von TMZ in Atomal mit heutigen in DDX vergleiche, kommen mir die alten feinkörniger vor.[/quote]
Diese Fragen hier in einem Beitrag zu klären, wäre ziemlich sinnloser Zeitaufwand. Besser wäre die Benutzung der Suchfunktion, evtl. ergänzt durch einen Anruf bei Mirko.
So geht es zielstrebig und unter Nutzung der direkten Informationsquellen.
Beste Grüße,
Franz (der jetzt einfach zu faul zur Wiederaufarbeitung der Geschichte eines Agfa-Ansatzes Nr. 49 ist)
Warum ist es bisher nicht möglich gewesen, das original Agfa Atomal Rezept wieder aufzulegen? Dieser Entwickler scheint mir gerade für hochempfindliche Filme wie den Kodak TMZ ideal zu sein. Wenn ich Ergebnisse von früher von TMZ in Atomal mit heutigen in DDX vergleiche, kommen mir die alten feinkörniger vor.[/quote]
Diese Fragen hier in einem Beitrag zu klären, wäre ziemlich sinnloser Zeitaufwand. Besser wäre die Benutzung der Suchfunktion, evtl. ergänzt durch einen Anruf bei Mirko.
So geht es zielstrebig und unter Nutzung der direkten Informationsquellen.
Beste Grüße,
Franz (der jetzt einfach zu faul zur Wiederaufarbeitung der Geschichte eines Agfa-Ansatzes Nr. 49 ist)