[quote name='cfb_de' post='12707' date='12-07-10, 23:29 ']Siegfried,
im direkten Vergleich anhand eines Graustufenkeils ist das natürlich möglich. Aber anhand eines Prints mit vielen Graustufen über der Fläche ist es eben nicht mehr möglich. Darauf wollte hinaus: Testtafeln haben mit angewandter Photographie soviel zu tun wie der Papst mit der praktischen Seite des Kinderkriegens.
Und das ganz ohne Ulbricht zu bemühen: „erholen ohne einzuholen" ist wahrlich nicht nötig.
Beste Grüße,
Franz Siegfried B.[/quote]
Mein bester Franz Siegfried,
nun muß ich mich trotzdem nochmal zu Wort melden, da ich das so nicht stehen lassen kann.
Bitte keine Unterstellungen. Ich mache keine Graukeilabzüge und fotografiere keine Testtafeln! Wenn ich von Belichtungsreihe spreche, meine ich eine Serie von 3 oder 5 abgestuften Belichtungen des für mich für die Grundbelichtung ausschlaggebenden Teils des Motives auf EINEM Stück Fotopapier! Man nennt das auch Probestreifen. Und wenn ich mich an die, nach meinem Geschmack, optimale Zeit heranteste (und das mache ich auch und gerade mit dem Heiland Split), dann sehe ich, ganz besonders bei Portraits, 1/10 Blende - wenn ich denn so eine geringe Abstufung wähle, was sehr selten der Fall ist. Punkt. Wenn DU das NICHT siehst, ist das natürlich auch OK. Nur; verallgemeinere bitte nicht auf den Menschen an sich. Allerdings beurteile ICH meine Probestreifen nicht aus 1m Entfernung. Vielleicht habe ich diesen Fakt noch nicht erwähnt.
Habe die Ehre,
S.
im direkten Vergleich anhand eines Graustufenkeils ist das natürlich möglich. Aber anhand eines Prints mit vielen Graustufen über der Fläche ist es eben nicht mehr möglich. Darauf wollte hinaus: Testtafeln haben mit angewandter Photographie soviel zu tun wie der Papst mit der praktischen Seite des Kinderkriegens.
Und das ganz ohne Ulbricht zu bemühen: „erholen ohne einzuholen" ist wahrlich nicht nötig.
Beste Grüße,
Franz Siegfried B.[/quote]
Mein bester Franz Siegfried,
nun muß ich mich trotzdem nochmal zu Wort melden, da ich das so nicht stehen lassen kann.
Bitte keine Unterstellungen. Ich mache keine Graukeilabzüge und fotografiere keine Testtafeln! Wenn ich von Belichtungsreihe spreche, meine ich eine Serie von 3 oder 5 abgestuften Belichtungen des für mich für die Grundbelichtung ausschlaggebenden Teils des Motives auf EINEM Stück Fotopapier! Man nennt das auch Probestreifen. Und wenn ich mich an die, nach meinem Geschmack, optimale Zeit heranteste (und das mache ich auch und gerade mit dem Heiland Split), dann sehe ich, ganz besonders bei Portraits, 1/10 Blende - wenn ich denn so eine geringe Abstufung wähle, was sehr selten der Fall ist. Punkt. Wenn DU das NICHT siehst, ist das natürlich auch OK. Nur; verallgemeinere bitte nicht auf den Menschen an sich. Allerdings beurteile ICH meine Probestreifen nicht aus 1m Entfernung. Vielleicht habe ich diesen Fakt noch nicht erwähnt.
Habe die Ehre,
S.
GruÃ,
S.
S.