[quote name='Mirko Boeddecker' timestamp='1289939721' post='12923']
Wir produzieren Rollfilm doch jetzt schon unabhängig von den ganz großen zu vergleichbaren Preisen.
Je mehr wir herstellen desto preiswerter können wir produzieren.
[/quote]
Das stimmt natürlich, so hatte ich das noch nicht gesehen, Mirko. Na dann, Kunde bin ich ja eh schon bei euch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Muss dazu sagen, dass ich "noch" Kodakverbraucher bin. Ich hatte mir bei euch vor einiger Zeit ein paar Adox CHS Rollfilme bei euch bestellt und den einen oder anderen Film auch schon belichtet. Was mir auffiel: Der Träger hatte Lichteinfall am Rand, bei Bild eins immer am heftigsten, allerdings, fairerweise dazu gesagt, nicht bis auf den tatsächlichen Bereich des Films, auf dem dann auch belichtet wurde. Eine defekte Lichtdichtung meiner Kamera konnte ich ausschließen, da mit den Kodak Trix(en) hinterher wieder alles ok war. Hardware war im ganzen Workflow immer die selbe Dose usw. Kann das beim Gießen passiert sein? Oder ist die Beschaffenheit etwas anders, also z.B. Träger dicker, als bei einem Flachkristallfilm etc.? Der Lichteinfall war dann den ganzen Film herunter, auf der einen Seite etwas stärker, als auf der Anderen.
Noch etwas ist mir aufgefallen: Beim Adox sind die einbelichteten Bilderzahlen immer leicht unscharf, wie kommt es dazu? Spielt keine große Rolle, aber bei Kodakfilmen ist mir das noch nie aufgefallen. Kenne das von einem Bekannten allerdings auch von Efke-Filmen.
Aber davon mal ab: Der Adox ist ein echt feiner Film, bin vom Preis/Leistungsverhältnis sehr begeistert und 25 und 50 Asa regeln, aber sowas von, klasse! Ich entwickle übrigens in D76 (Stock) und finde das Ergebnis gut.
LG
Dieter
Wir produzieren Rollfilm doch jetzt schon unabhängig von den ganz großen zu vergleichbaren Preisen.
Je mehr wir herstellen desto preiswerter können wir produzieren.
[/quote]
Das stimmt natürlich, so hatte ich das noch nicht gesehen, Mirko. Na dann, Kunde bin ich ja eh schon bei euch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Muss dazu sagen, dass ich "noch" Kodakverbraucher bin. Ich hatte mir bei euch vor einiger Zeit ein paar Adox CHS Rollfilme bei euch bestellt und den einen oder anderen Film auch schon belichtet. Was mir auffiel: Der Träger hatte Lichteinfall am Rand, bei Bild eins immer am heftigsten, allerdings, fairerweise dazu gesagt, nicht bis auf den tatsächlichen Bereich des Films, auf dem dann auch belichtet wurde. Eine defekte Lichtdichtung meiner Kamera konnte ich ausschließen, da mit den Kodak Trix(en) hinterher wieder alles ok war. Hardware war im ganzen Workflow immer die selbe Dose usw. Kann das beim Gießen passiert sein? Oder ist die Beschaffenheit etwas anders, also z.B. Träger dicker, als bei einem Flachkristallfilm etc.? Der Lichteinfall war dann den ganzen Film herunter, auf der einen Seite etwas stärker, als auf der Anderen.
Noch etwas ist mir aufgefallen: Beim Adox sind die einbelichteten Bilderzahlen immer leicht unscharf, wie kommt es dazu? Spielt keine große Rolle, aber bei Kodakfilmen ist mir das noch nie aufgefallen. Kenne das von einem Bekannten allerdings auch von Efke-Filmen.
Aber davon mal ab: Der Adox ist ein echt feiner Film, bin vom Preis/Leistungsverhältnis sehr begeistert und 25 und 50 Asa regeln, aber sowas von, klasse! Ich entwickle übrigens in D76 (Stock) und finde das Ergebnis gut.
LG
Dieter

