Hallo Andreas,
die 90 Sekunden bei PE-Papier sollten passen. Bei Filmen würde ich lieber eine höhere Konzentration wählen, mindestens 1+7 oder sogar 1+5. Die benötigte Zeit ermittelst du über die Klärzeit: einen unentwickelten Filmschnipsel in den Fix geben und warten, bis dieser vollkommen klar ist. Die gemessene Zeit verdoppelt man dann und schon hat man die Zeit, die der Film mindestens im Fixierer bleiben muss. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es Kleinbild, Rollfilm oder Planfilm ist. Allerdings haben unterschiedliche Filmsorten auch durchaus unterschiedliche Klärzeiten.
Übrigens: für die Archivsicherheit ist eine ausreichende Wässerung mindestens genau so wichtig wie die ausreichende Fixierung.
die 90 Sekunden bei PE-Papier sollten passen. Bei Filmen würde ich lieber eine höhere Konzentration wählen, mindestens 1+7 oder sogar 1+5. Die benötigte Zeit ermittelst du über die Klärzeit: einen unentwickelten Filmschnipsel in den Fix geben und warten, bis dieser vollkommen klar ist. Die gemessene Zeit verdoppelt man dann und schon hat man die Zeit, die der Film mindestens im Fixierer bleiben muss. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es Kleinbild, Rollfilm oder Planfilm ist. Allerdings haben unterschiedliche Filmsorten auch durchaus unterschiedliche Klärzeiten.
Übrigens: für die Archivsicherheit ist eine ausreichende Wässerung mindestens genau so wichtig wie die ausreichende Fixierung.