Fuji Neopan 1600 und Adofix?

5 Replies, 17404 Views

Hallo miteinander,

ich habe einen Fuji Neopan 1600 in Adonal 1:25 5 min lang entwickelt (auf die vermutlich kommende Frage: Filmkorn war beabsichtigt), zwischengewässert und anschließend mit Adofix behandelt. Beim Ausgießen des Fixierers trat eine dreckige, rotstichige Brühe aus. Ich nahm dann die Schlusswässerung mit 4 statt 3 Chargen Wasser + 1 Charge Netzmittel (Mirasol) vor, danach war die austretende Lösung wieder klar.

Der resultierende Negativstreifen war bis auf einige schwarze "Placken" gänzlich transparent und wies keine Zeichnung mehr auf, ganz als ob das Adofix die Schicht komplett abgewaschen hätte.

Im Anschluss daran verarbeitete ich einen HP5+ in ähnlicher Manier (Adonal 1:50, 11 min) und erhielt ein hervorragendes Ergebnis, die Chemikalien scheinen also in Ordnung zu sein.

Kennt jemand diesen Effekt? Verträgt sich der Neopan mit dem Fixierer oder dem Entwickler nicht? Habe ich einen defekten Film erwischt?

Für Anregungen in jeder Form dankbar zeigt sich

mit freundlichen Grüßen

Amy
(This post was last modified: 23-01-2011, 11:11 AM by AmelieZapf.)

Messages In This Thread
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by AmelieZapf - 23-01-2011, 11:06 AM
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by Tandemfahren - 23-01-2011, 05:18 PM
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by AmelieZapf - 23-01-2011, 10:01 PM
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by Tandemfahren - 24-01-2011, 09:49 PM
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by Urnes - 25-01-2011, 02:06 PM
Fuji Neopan 1600 und Adofix? - by Otto - 27-01-2011, 03:23 PM



Users browsing this thread: 5 Guest(s)

Theme Selector