Hallöle!
Erstmal natürlich herzlich willkommen.
Hätte sich an, als ob du erst den Fix und danach den Entwickler an den Film gelassen hättest. Das ist sogar mir schon passiert, und ich bin der Welt zuverlässigster Laborant...
Ich darf mal annehmen, dass auch keine Randnummern mehr da waren?
Den Neopan 1600 kenn ich nicht persönlich, aber dass der ausgegossene Entwickler diverse Farbstiche annehmen kann, ist bekannt. Das ist der abgewaschene Lichthofschutz.
Einfach nochmal einen Film durchlassen und genau aufpassen, denn: nein, das gibt's nicht, dass der Fix deinen Film friert.
Übrigens, dreimal Wasserwechseln erscheint mir eh zu wenig, gerade hochempfindlicher Film braucht schon deutlich mehr. Schau mal nach "Ilford-Methode".
Hoffentlich hast du nicht die Bilder deines Lebens ruiniert...
liebe Grüße
Frank
Erstmal natürlich herzlich willkommen.
Hätte sich an, als ob du erst den Fix und danach den Entwickler an den Film gelassen hättest. Das ist sogar mir schon passiert, und ich bin der Welt zuverlässigster Laborant...
Ich darf mal annehmen, dass auch keine Randnummern mehr da waren?
Den Neopan 1600 kenn ich nicht persönlich, aber dass der ausgegossene Entwickler diverse Farbstiche annehmen kann, ist bekannt. Das ist der abgewaschene Lichthofschutz.
Einfach nochmal einen Film durchlassen und genau aufpassen, denn: nein, das gibt's nicht, dass der Fix deinen Film friert.
Übrigens, dreimal Wasserwechseln erscheint mir eh zu wenig, gerade hochempfindlicher Film braucht schon deutlich mehr. Schau mal nach "Ilford-Methode".
Hoffentlich hast du nicht die Bilder deines Lebens ruiniert...
liebe Grüße
Frank