Große vs. kleine Jobo-Dosen

6 Replies, 18073 Views

Hallo Leute,

was hat es mit den großen bzw. kleinen Jobo Dosen (Serie 22xx vs. Serie 15xx) auf sich?

Offensichtlich ist die "große" Serie älter als die kleine, und die kleine braucht weniger Chemie.

Wie sieht es in Sachen Dichtigkeit usw. aus?

Gleichmäßigkeit der Entwicklung? Angeblich entwickeln die großen Dosen gleichmäßiger.. stimmt das?

Ich nehme an, die großen Dosen sind sinnvoll, wenn man einen Entwickler stark verdünnt, aber dennoch eine gewisse absolute Mindestmenge der Stammlösung (pro Rolle Film) nicht unterschreiten darf?

Oder sind die alten Dosen einfach nur veraltet und sie werden nur verwendet "weil man sie halt schon besitzt"?

Berferd.

Messages In This Thread
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Berferd - 08-02-2011, 09:12 PM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Franz G?tlicher - 08-02-2011, 09:48 PM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Wolfgg - 08-02-2011, 09:49 PM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Wolfgg - 08-02-2011, 10:07 PM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Wolf_XL - 09-02-2011, 09:47 AM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Knoll - 15-08-2011, 09:17 PM
Gro? vs. kleine Jobo-Dosen - by Urnes - 10-02-2011, 02:00 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector