Hallo Günther, bin auch ganz ganz neu hier, ich kam zu dem Forum hier, weil ich ein ähnliches Problem habe wie du.
Und die Lösung von Chris schien mir vielversprechend, geht bei mir aber aus Platzgründen nicht.
Aber als ich die Idee weiterverfolgte, machte ich eine Entdeckung, die dir helfen könnte. Bei Conrad Electronic gibt es Glühbirnen zum Selberbasteln. Unten ein Sockel E14 oder E27, in den wird eine Halogenbirne eingesteckt, und darüber wird eine Glaskuppel geschraubt. Es gibt da welche mit 10 cm Durchmesser in Alabaster. Wenn die noch zu klein ist, dann doch alte Lampe abschneiden und mit dem Gewinde eines anderen Glases verbinden. Mit hochfester Schraubensicherung oder Kesselkit müsste das hitzefest machbar sein. Oder Weitesuchen auf der Seite vom Hersteller, ob es auch noch größere Gläser gibt.
Gruß Achim
Und die Lösung von Chris schien mir vielversprechend, geht bei mir aber aus Platzgründen nicht.
Aber als ich die Idee weiterverfolgte, machte ich eine Entdeckung, die dir helfen könnte. Bei Conrad Electronic gibt es Glühbirnen zum Selberbasteln. Unten ein Sockel E14 oder E27, in den wird eine Halogenbirne eingesteckt, und darüber wird eine Glaskuppel geschraubt. Es gibt da welche mit 10 cm Durchmesser in Alabaster. Wenn die noch zu klein ist, dann doch alte Lampe abschneiden und mit dem Gewinde eines anderen Glases verbinden. Mit hochfester Schraubensicherung oder Kesselkit müsste das hitzefest machbar sein. Oder Weitesuchen auf der Seite vom Hersteller, ob es auch noch größere Gläser gibt.
Gruß Achim