[quote name='matvogel' timestamp='1306741181' post='13210']
Danke für den Tipp mit dem Labor in Den Haag. Der Selen-Belichtungsmesser meiner Kamera ist allerdings ziemlich wahrscheinlich tot. Er gibt keinen Mux mehr von sich - somit ist das ganze Projekt erst mal auf der Kippe. Denn soviel ich weiß, hat die Neva-2 keine Möglichkeit, die Belichtungszeit manuell einzustellen. oder täusche ich mich?
Viele Grüße
Matthias
[/quote]
Du stellst ja auch nicht die Zeit ein. Die sollte schon bei 1/30 liegen. Also 30 Bilder pro Sekunde. Ansonsten läuft der Film hinterher zu schnell oder in Zeitlupe. Deswegen können Adler übrigens auch nicht ins Kino gehen. Du musst das Licht per Blende steuern. Also entweder mit Belichtungsmesser oder der SLR bei 1/30 die Blende ausmessen und auf die Neva übertragen. Wenn das denn geht und die nicht vollautomatisch läuft.
Gruss Sven.
PS. ich seh doch auf dem Bild untern einen Ring für die Blendeneinstellung. Also sollte es gehen.
(This post was last modified: 30-05-2011, 10:47 AM by Urnes.)
Danke für den Tipp mit dem Labor in Den Haag. Der Selen-Belichtungsmesser meiner Kamera ist allerdings ziemlich wahrscheinlich tot. Er gibt keinen Mux mehr von sich - somit ist das ganze Projekt erst mal auf der Kippe. Denn soviel ich weiß, hat die Neva-2 keine Möglichkeit, die Belichtungszeit manuell einzustellen. oder täusche ich mich?
Viele Grüße
Matthias
[/quote]
Du stellst ja auch nicht die Zeit ein. Die sollte schon bei 1/30 liegen. Also 30 Bilder pro Sekunde. Ansonsten läuft der Film hinterher zu schnell oder in Zeitlupe. Deswegen können Adler übrigens auch nicht ins Kino gehen. Du musst das Licht per Blende steuern. Also entweder mit Belichtungsmesser oder der SLR bei 1/30 die Blende ausmessen und auf die Neva übertragen. Wenn das denn geht und die nicht vollautomatisch läuft.
Gruss Sven.
PS. ich seh doch auf dem Bild untern einen Ring für die Blendeneinstellung. Also sollte es gehen.